
Der Film erzählt die hinter den Kulissen entstehende Geschichte der ikonischen Eichmann-TV-Übertragung von 1961. Ein britisch-amerikanisch-israelisches Produktionsteam kämpft unter immensem Druck darum, eine brisante Situation für das Fernsehen zu realisieren. Ethik, Sensationslust, Verantwortung und die Macht der Medien stehen im Mittelpunkt, während persönliche Konflikte, politische Spannungen und historische Bedeutung zu einem dicht gewebten Spannungsbogen verschmelzen. So wird gezeigt, wie ein Moment der Geschichte im Studio entsteht und danach zur weltweiten Diskussion ansetzt.
Drama, Historisches Drama, Dokudrama, Biografischer Film, Fernsehproduktion