"Der Conspirator" ist ein historisches Drama von Robert Redford über den Prozess gegen Mary Surratt nach dem Lincoln-Attentat. Im Mittelpunkt steht Frederick Aiken, ihr Verteidiger, der zwischen Loyalität, Rechtsstaatlichkeit und politischem Druck navigiert. Der Film beleuchtet die Spannungen der Nachkriegszeit, das Gerichtsverfahren und die Frage, wer Verantwortung trägt. Durch eindringliche Darstellungen von James McAvoy und Robin Wright entsteht eine dichte Atmosphäre von Misstrauen, Moral und Ambivalenz.
Wer waren die Verschwörer bei der Ermordung Lincolns?
Die Verschwörer bei der Ermordung von Präsident Abraham Lincoln am 14. April 1865 waren eine Gruppe um John Wilkes Booth, einen Schauspieler und Südstaatler. Zu den Hauptkomplizen gehörten David Herold, der Booth bei der Flucht half, Lewis Powell (alias Lewis Payne), der den Außenminister William H. Seward angreifen sollte, und George Atzerodt, der einen Anschlag auf Vizepräsident Andrew Johnson plante. Booth und seine Komplizen wollten durch die Ermordung Lincolns die Regierung destabilisieren und die Konföderierten unterstützen.
Ist „The Conspirator“ ein guter Film?
„The Conspirator“ ist ein historisches Drama von Robert Redford, das sich mit der Verhandlung gegen Mary Surratt befasst, die beschuldigt wird, an der Verschwörung zur Ermordung von Abraham Lincoln beteiligt gewesen zu sein. Der Film wird für seine packende Erzählweise, starke schauspielerische Leistungen (insbesondere von Robin Wright und James McAvoy) und die kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Gerechtigkeit und politischer Intrige gelobt. Kritiker schätzen die sorgfältige Inszenierung, auch wenn einige die langsame Erzählweise bemängeln. Insgesamt ist es ein sehenswerter Film für Geschichtsinteressierte.
Gibt es einen Film über Mary Surratt?
Ja, es gibt einen Film über Mary Surratt mit dem Titel "The Conspirator" aus dem Jahr 2010. Regie führte Robert Redford, und die Hauptrolle spielt Robin Wright als Mary Surratt. Der Film behandelt die Ereignisse nach der Ermordung von Abraham Lincoln und die anschließende Gerichtsverhandlung gegen Surratt, die beschuldigt wurde, an der Verschwörung beteiligt gewesen zu sein. Der Film beleuchtet die Themen Gerechtigkeit, Vorurteile und die politischen Spannungen der damaligen Zeit.
Wo wurde „The Conspirator“ gedreht?
„The Conspirator“ wurde hauptsächlich in und um Richmond, Virginia, gedreht. Die Stadt wurde gewählt, um das historische Ambiente der Zeit nach dem Bürgerkrieg in den USA zu repräsentieren. Einige Szenen wurden auch in anderen Teilen Virginias gefilmt, um die Authentizität der historischen Kulisse zu unterstützen. Richmond bot die nötige Architektur und die Atmosphäre, die für die Erzählung des Films über den Prozess gegen Mary Surratt, die erste Frau, die in den USA hingerichtet wurde, erforderlich waren.