DIE STADT DER VERLORENEN KINDER / The City of Lost Children
Regie von: Jean-Pierre Jeunet, Jahr: 1995
Schauspieler: Ron Perlman, Dominique Pinon, Judith Vittet, Benicio del Toro
The City of Lost Children Poster
Beschreibung:
Die Stadt der verlorenen Kinder (La Cité des Enfants Perdus) ist ein visuell auffälliges Science-Fantasy-Werk in einer düsteren, surrealen Welt. Ein verrückter Wissenschaftler jagt die Erinnerung an seine Kindheit, indem er Kinder entführt, während das Mädchen Miette und der starke Krank versuchen, ihn aufzuhalten. Der Film vereint Expressionismus, mechanische Mythen und Traumlogik zu einer poetischen, düsteren Erzählung; eine bildstarke, märchenhafte Parabel über Sehnsucht, Macht und Verlust.
Schlagwörter:
Science Fiction, Fantasy, Steampunk, Surrealismus, Dark Fantasy, Psychedelic Visuals, Magischer Realismus, Arthousefilm, Bildpoesie
Wer streamt The City of Lost Children?
Der Film "The City of Lost Children" (Die Stadt der verlorenen Kinder) ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, jedoch kann die Verfügbarkeit je nach Region variieren. In Deutschland kann er beispielsweise auf Plattformen wie Amazon Prime Video oder iTunes zum Kauf oder zur Miete angeboten werden. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Streaming-Dienste zu überprüfen oder Plattformen wie JustWatch zu nutzen, um die aktuellsten Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
Ist „City of Lost Children“ gruselig?
„City of Lost Children“ (1995) ist ein surrealer Fantasy-Film von Marc Caro und Jean-Pierre Jeunet, der eine düstere und traumartige Atmosphäre schafft. Die Handlung dreht sich um einen Wissenschaftler, der Kinder entführt, um ihre Träume zu stehlen. Der Film ist visuell eindrucksvoll, aber auch unheimlich und melancholisch, was eine gewisse Gruseligkeit erzeugt. Er spielt mit Themen wie Angst, Verlust und die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Für empfindliche Zuschauer könnte er als gruselig empfunden werden, vor allem wegen seiner düsteren Bilder und des surrealen Tons.
Wer sind die Zwillinge in der Stadt der verlorenen Kinder?
In "Die Stadt der verlorenen Kinder" (Originaltitel: "La Cité des enfants perdus") sind die Zwillinge eine entscheidende Figur. Sie sind zwei identische Brüder, die als Teil einer Gruppe von Kindern leben, die von dem bösen Wissenschaftler Krankheit entführt wurden. Die Zwillinge sind besonders, da sie eine telepathische Verbindung haben und oft in einem geheimnisvollen und kindlichen Spiel miteinander kommunizieren. Ihre Rolle im Film verstärkt das Gefühl der Unschuld und der verlorenen Kindheit in einer düsteren, surrealen Welt.
Hat Ron Perlman für City of Lost Children Französisch gelernt?
Ja, Ron Perlman hat für seine Rolle in "Die Stadt der verlorenen Kinder" (1995) Französisch gelernt. Obwohl er kein Französisch sprach, wollte er die Sprache für den Film beherrschen, um die Authentizität seiner Darstellung zu gewährleisten. Perlman sprach die Dialoge im Film selbst, was seine Hingabe zur Rolle und zur Zusammenarbeit mit den französischen Filmemachern, insbesondere dem Regisseur Marc Caro und Jean-Pierre Jeunet, unterstreicht.
Weitere Kategorien entdecken:
Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror Kalter Krieg Drama Dialogfilm Filmklassiker Bildessay Romantikdrama Tanzfilm Langsamkino Exorzismus Period Drama Tragisches Drama Drama Autobiografisches Drama Mysterium Schatzsuche Nuklearer Krieg Kino Glaz Bewegung Biografischer Dokumentarfilm Postapokalyptisch Pflege Britisches Kino