Die Verfilmung von Isabel Coixet, basierend auf Penelope Fitzgeralds Roman, erzählt das stille Drama der Witwe Florence Green, die 1959 in einer kleinen Küstenstadt Englands einen Buchladen eröffnet. Gegen Skepsis, konservative Vorurteile und persönliche Widrigkeiten kämpft sie um Zugang zu Wissen, Bildung und Selbstbestimmung. Die Inszenierung überzeugt durch ruhige Bilder, prägnante Dialoge und feine Figurenzeichnung. Mit Emily Mortimer, Bill Nighy und Patricia Clarkson in hervorstechenden Rollen.
Wo spielt der Buchladen der Florence Green?
Der Buchladen von Florence Green spielt in der fiktiven Küstenstadt Hardborough in England. Die Geschichte ist im Roman "Der Buchladen" von Penelope Fitzgerald angesiedelt, der 1978 veröffentlicht wurde. Florence Green eröffnet den Buchladen in einem alten, leerstehenden Gebäude, was in der konservativen Gemeinde auf Widerstand stößt. Der Ort und die Zeit sind prägend für die Handlung, die Themen wie Isolation, Widerstand und den Einfluss von Literatur behandelt.
Ist die Buchhandlung eine wahre Geschichte?
Wer streamt der Buchladen der Florence Green?
„Der Buchladen der Florence Green“ (Originaltitel: „The Bookshop“) ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar. In Deutschland kann der Film auf Amazon Prime Video sowie auf anderen Plattformen wie Google Play oder iTunes zum Kauf oder zur Miete angeboten werden. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren, daher empfiehlt es sich, die jeweiligen Plattformen zu prüfen.
Ist der Buchladen sehenswert?
„Der Buchladen“ (Originaltitel: „The Bookshop“) ist ein sehenswertes Drama aus dem Jahr 2017, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Penelope Fitzgerald. Der Film erzählt die Geschichte von Florence Green, die in den 1950er Jahren in einer kleinen britischen Küstenstadt einen Buchladen eröffnet. Die ruhige, aber eindringliche Erzählweise, gepaart mit starken schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Emily Mortimer und Bill Nighy, macht den Film zu einem besonderen Erlebnis. Die Themen von Leidenschaft, Widerstand und Gemeinschaft verleihen ihm zusätzliche Tiefe. Ein Muss für Literatur- und Filmfans!