THE BIG SHORT – DIE GROßE WETTE / The Big Short
Regie von: Adam McKay, Jahr: 2015
Schauspieler: Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gosling, Brad Pitt
The Big Short Poster
Beschreibung:
Adam McKay inszeniert eine pointierte Biografie über die US-Finanzkrise 2007-2008. Vier Außenseiter aus Banken und Forschung erkennen frühzeitig die Blasenbildung am Hypothekenmarkt, wetten gegen die Immobilienblase und decken Betrug, Gier und undurchsichtige Finanzinstrumente auf. Der Film verbindet Humor mit dokumentarischen Momenten, erklärt komplexe Zusammenhänge verständlich und macht die Folgen globaler Finanzentscheidungen greifbar - getragen von einem starken Ensemble.
Schlagwörter:
Biografischer Film, Dramödie, Finanzkrise, Modernes Setting
Ist The Big Short eine wahre Geschichte?
Ja, "The Big Short" basiert auf wahren Begebenheiten. Der Film von Adam McKay erzählt die Geschichte der Finanzkrise von 2007-2008, die durch den Zusammenbruch des amerikanischen Immobilienmarktes ausgelöst wurde. Er folgt mehreren Investoren, die die bevorstehende Krise voraussahen und gegen die Banken wetteten, die riskante Hypotheken vergaben. Die Charaktere und Ereignisse im Film sind von realen Personen und Fakten inspiriert, insbesondere dem Buch von Michael Lewis, auf dem der Film basiert.
Wo kann man The Big Short schauen?
"The Big Short" kann in der Regel auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix oder Disney+ verfügbar sein, abhängig von deinem Standort. Du kannst auch die digitale Version über Dienste wie Google Play Movies oder iTunes kaufen oder leihen. Es ist ratsam, die jeweiligen Plattformen zu überprüfen oder eine Suchmaschine zu nutzen, um die aktuelle Verfügbarkeit zu prüfen, da sich die Angebote regelmäßig ändern.
Wer hat Michael Burry in The Big Short gespielt?
Michael Burry wurde in dem Film "The Big Short" von Christian Bale gespielt. Der Film aus dem Jahr 2015 basiert auf dem Buch von Michael Lewis und thematisiert die Finanzkrise von 2007-2008. Bale erhielt viel Lob für seine Darstellung des Hedgefonds-Managers, der als einer der ersten die Probleme im Hypothekenmarkt erkannte und auf den Zusammenbruch wettete. "The Big Short" beleuchtet die Gier und das Versagen im Finanzsystem und zeigt die Geschichten verschiedener Akteure, die von der Krise betroffen waren.
Was ist ein Big Short bei Aktien?
Ein "Big Short" bezieht sich auf eine Strategie im Aktienhandel, bei der Anleger auf fallende Kurse setzen. Dabei leihen sich Investoren Aktien, die sie nicht besitzen, und verkaufen diese am Markt in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Der Gewinn entsteht aus der Differenz zwischen dem Verkaufs- und dem Rückkaufpreis. Diese Strategie birgt hohe Risiken, da die Verluste theoretisch unbegrenzt sein können, wenn die Aktienkurse steigen. Der Begriff wurde populär durch das Buch und den Film "The Big Short", die die Finanzkrise 2007-2008 thematisieren.
Weitere Kategorien entdecken:
Psychologischer Thriller Philosophischer Film Nachhaltigkeit Dystopie Soziale Gerechtigkeit Sozialdokumentation Britischer Film Reise Dokumentarfilm Episches Drama Naturdokumentation Spaghetti Western Rachefilm Justizdrama Superheldenfilm Freedom Literarische Verfilmung Nasa Fremdheit Freundschaft Politik Weltraum Computeranimation Klassische Literaturverfilmung Abenteuerfilm Independent