
Der Film erzählt die Entstehung, Taten und Auswirkungen der RAF in Deutschland in den späten 1960er- und 1970er-Jahren. Anhand der realen Figuren wird die Ideologie und Radikalisierung hinter den historischen Ereignissen skizziert, während Staat, Gesellschaft und Justiz mit den Folgen ringen. Uli Edel inszeniert das Geschehen mit klarer Bildsprache, intensivem Schauspiel und dokumentarischer Prägnanz. Der Film balanciert Anspruch, Dramatik und kritische Distanz.
Historischer Film, Biografisches Drama, Kriminalfilm