DIE SIEBTE REISE DES SINBAD / The 7th Voyage of Sinbad
Regie von: Nathan Juran, Jahr: 1958
Schauspieler: Kerwin Mathews, Kathryn Grant, Torin Thatcher, Richard Eyer
The 7th Voyage of Sinbad Poster
Beschreibung:
Der Film erzählt von Sinbad dem Seefahrer, der in einer fernen Welt gegen den bösen Zauberer Sokurah kämpft, um eine drohende Prophezeiung abzuwenden. Um einen Fluch zu brechen, muss Sinbad mit mutigen Gefährten eine gefährliche Reise antreten, sich magischen Prüfungen stellen und Verbündete gewinnen. Die Produktion ist berühmt für RayHarryhausens Stop-Motion-Kreaturen – Zyklop, Drache und Roc – die dem Farbfilm seinen legendären visuellen Reiz und Charme verleihen. Dabei verbindet der Film Märchenmagie mit pfiffigen Abenteuerelementen, während Sinbad zwischen Loyalität und Risiko abwägt.
Schlagwörter:
Fantasy, Abenteuer, Stop Motion, Mythologie
Wo kann ich Sindbads 7. Reise streamen?
„Sindbads 7. Reise“ (Originaltitel: „The 7th Voyage of Sinbad“) kann auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein, abhängig von deinem Standort. Überprüfe Dienste wie Amazon Prime Video, Apple iTunes, Google Play Movies oder Vudu, da sie oft Klassiker im Angebot haben. Zusätzlich könnte der Film auf speziellen Plattformen für ältere Filme oder in Mediatheken von Fernsehsendern verfügbar sein. Eine Suche auf JustWatch oder ähnlichen Seiten kann dir helfen, die aktuelle Verfügbarkeit zu finden.
Wo wurde Sindbads 7. Reise gedreht?
„Sindbads 7. Reise“ (original: „The 7th Voyage of Sinbad“) wurde hauptsächlich auf den Inseln von Malta gedreht, insbesondere auf der Insel Gozo. Einige Szenen entstanden auch in den berühmten Pinewood Studios in England. Der Film, der 1958 veröffentlicht wurde, ist bekannt für seine bahnbrechenden Spezialeffekte von Ray Harryhausen und gilt als Klassiker des Fantasy-Genres. Die malerischen Landschaften Maltas trugen zur fantastischen Atmosphäre des Films bei.
Ist die 7. Reise von Sindbad gruselig?
„Die 7. Reise von Sindbad“ (1958) ist ein Abenteuerfilm, der Elemente von Fantasy und Mythologie enthält. Während einige Szenen Spannung und aufregende Herausforderungen darstellen, ist der Film insgesamt nicht als gruselig einzustufen. Er enthält jedoch einige fantastische Kreaturen und visuelle Effekte, die für die damalige Zeit beeindruckend waren. Die Geschichte folgt Sindbads Abenteuern, die oft gefährlich, aber eher märchenhaft und unterhaltsam sind, als tatsächlich furchterregend.
Wie viele Sindbad-Filme gibt es?
Es gibt mehrere Sindbad-Filme, die über die Jahre hinweg produziert wurden. Die bekanntesten stammen aus der Zeit der 1950er bis 1970er Jahre, darunter „Sindbad der Seefahrer“ (1958) und „Die sieben Reisen des Sindbad“ (1958). Insgesamt sind es etwa 10 bis 15 Hauptfilme, die Sindbad als Protagonisten haben, wobei einige Filme auch in verschiedenen Ländern und in unterschiedlichen Versionen produziert wurden. Die Zahl kann variieren, je nachdem, ob man auch Animationsfilme oder Fernsehserien mit einbezieht.
Weitere Kategorien entdecken:
Holocaust Film Religiöser Thriller Drachenfilm Psycho Horror Fantasie Experimenteller Dokumentarfilm Osteuropa Musiktherapie überraschende Wendung Trilogie Seti Bürgerrechtsbewegung Historisch Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror Kalter Krieg Drama Dialogfilm Filmklassiker Bildessay Romantikdrama Tanzfilm Langsamkino