THX 1138 / THX 1138
Regie von: George Lucas, Jahr: 1971
Schauspieler: Robert Duvall, Yvette Mimieux, Donald Pleasence, Ian Wolfe
THX 1138 Poster
Beschreibung:
"THX 1138" erzählt eine düstere Vision einer kontrollierten Gesellschaft in einer unbestimmten Zukunft. In einem repressiven Staat leben Menschen in unterdrückter Gleichförmigkeit, arbeiten in Fabriken, nehmen Drogen, um Emotionen zu dämpfen. Der Film folgt dem Mechaniker THX 1138, der sich gegen die strikte Ordnung auflehnt, flieht und eine verbotene Beziehung zu LUH entwickelt. Er thematisiert Freiheit, Individualität, Überwachung und die Kosten blinder Konformität. Visuell karg, klaustrophobisch und atmosphärisch dicht, hinterlässt der Film einen bleibenden Eindruck.
Schlagwörter:
Science Fiction, Dystopie, überwachung, Zukunftsvision
Wurde THX 1138 neu gemastert?
Ja, "THX 1138" wurde neu gemastert. Der Science-Fiction-Film von George Lucas aus dem Jahr 1971 erhielt 2004 eine digitale Restaurierung, die die Bild- und Tonqualität verbesserte. Diese Version wurde in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter DVD und Blu-ray. Die Neuauflage behielt die grundlegende Struktur und den Stil des Originals bei, fügte jedoch einige visuelle Effekte hinzu, die Lucas als Verbesserung betrachtete. Die restaurierte Fassung wurde positiv aufgenommen und trägt zur zeitlosen Wirkung des Films bei.
Wo kann ich THX 1138 streamen?
THX 1138, der Debütfilm von George Lucas, kann auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein, je nach Region. In Deutschland ist der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Apple iTunes oder Google Play Movies zu finden, entweder im Rahmen eines Abonnements oder zum Kauf/Leihen. Es empfiehlt sich, die Verfügbarkeit regelmäßig zu überprüfen, da sich das Angebot ändern kann. Außerdem könnte der Film in einigen Fällen auch in Online-Bibliotheken oder über spezielle Film-Streaming-Dienste zugänglich sein.
War „THX 1138“ ein Studentenfilm?
„THX 1138“ war kein Studentenfilm im klassischen Sinne, sondern der erste Spielfilm von George Lucas, der 1971 veröffentlicht wurde. Der Film entstand jedoch aus einem kürzeren Studentenprojekt mit dem Titel „Electronic Labyrinth: THX 1138 4EB“, das Lucas während seines Studiums an der University of Southern California (USC) drehte. Das ursprüngliche Projekt diente als Grundlage für den späteren Langfilm, der als Science-Fiction-Dystopie gilt und bedeutend für die Entwicklung des Genres war.
Welche Autos gibt es in THX 1138?
In "THX 1138" von George Lucas gibt es futuristische Fahrzeuge, die in einer dystopischen Welt eingesetzt werden. Die Autos im Film sind elektrisch betrieben und haben ein minimalistisches, aerodynamisches Design, das den technologischen Fortschritt und die sterile Umgebung der unterirdischen Stadt widerspiegelt. Sie sind meist in weißen und grauen Farbtönen gehalten und bewegen sich lautlos. Die Fahrzeuge sind ein Symbol für die Kontrolle und das Fehlen individueller Freiheit in der Gesellschaft des Films.
Weitere Kategorien entdecken:
Biografisches Drama Historical Comedy Epischer Kriegsfilm Romantisches Drama Animation Indie Film Krimi Komödie Holocaust Film Religiöser Thriller Drachenfilm Psycho Horror Fantasie Experimenteller Dokumentarfilm Osteuropa Musiktherapie überraschende Wendung Trilogie Seti Bürgerrechtsbewegung Historisch Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror