
"THX 1138" erzählt eine düstere Vision einer kontrollierten Gesellschaft in einer unbestimmten Zukunft. In einem repressiven Staat leben Menschen in unterdrückter Gleichförmigkeit, arbeiten in Fabriken, nehmen Drogen, um Emotionen zu dämpfen. Der Film folgt dem Mechaniker THX 1138, der sich gegen die strikte Ordnung auflehnt, flieht und eine verbotene Beziehung zu LUH entwickelt. Er thematisiert Freiheit, Individualität, Überwachung und die Kosten blinder Konformität. Visuell karg, klaustrophobisch und atmosphärisch dicht, hinterlässt der Film einen bleibenden Eindruck.
Science Fiction, Dystopie, überwachung, Zukunftsvision