STIGMATA / Stigmata
Regie von: Rupert Wainwright, Jahr: 1999
Schauspieler: Patricia Arquette, Gabriel Byrne, Jonathan Pryce, Nastassja Kinski
Stigmata Poster
Beschreibung:
Patricia Arquette spielt Frankie Paige, eine junge Frau, die sich plötzlich mit mysteriösen Wundmalen und intensiven Visionen konfrontiert sieht. Ein behutsamer, aber entschlossener Priester namens Father Andrew Devine (Gabriel Byrne) wird zu ihrem Verbündeten, während die kirchliche Hierarchie misstrauisch prüft. Wissenschaftler und Ärzte suchen nach Erklärungen, doch die Zeichen scheinen eine uralte Botschaft zu tragen. Der übernatürliche Thriller stellt Glauben, Wissenschaft und Macht einander gegenüber.
Schlagwörter:
Horror, übernatürlicher Thriller
Was bedeuten Stigmata?
Stigmata bezeichnet in der religiösen Tradition die Wunden oder Marken, die an einem Körper erscheinen und die Wunden Jesu Christi während der Kreuzigung symbolisieren. Sie treten häufig bei Menschen auf, die eine tiefe spirituelle Verbindung oder mystische Erfahrungen haben. Stigmata können sowohl physisch als auch psychisch sein und sind oft mit Schmerzen oder Leiden verbunden. In vielen Fällen werden sie als Zeichen der Heiligkeit oder Gottesnähe angesehen. Das Phänomen ist vor allem im Christentum bekannt, ist aber auch in anderen religiösen Traditionen dokumentiert.
Welche Beispiele gibt es für Stigmata?
Stigmata sind körperliche Zeichen, die als Wundmale Jesu Christi betrachtet werden. Beispiele umfassen: 1. **Die Wundmale an Händen und Füßen**: Entstehen oft durch Verletzungen, die an die Kreuzigung erinnern. 2. **Die Seitenwunde**: Eine Verletzung, die an die Seite Jesu erinnert, als er am Kreuz durchbohrt wurde. 3. **Die Dornenkrone**: Manchmal zeigen Stigmatisierte Verletzungen am Kopf, die die Dornenkrone symbolisieren. 4. **Sonstige Wunden**: Es können auch andere körperliche Symptome auftreten, wie Blutungen oder Schmerzen. Stigmata gelten als Zeichen der besonderen Verbindung zu Gott und werden in der katholischen Kirche als mystische Erfahrungen angesehen.
Wie endet der Film Stigmata?
Der Film "Stigmata" endet damit, dass die Protagonistin Frankie Paige, gespielt von Patricia Arquette, die mysteriösen Wunden Christi erfährt und zunehmend in einen Konflikt zwischen Glauben und Wissenschaft gerät. Der Priester Andrew Kiernan (Gabriel Byrne) versucht, sie zu retten und die Wahrheit hinter ihren Stigmata zu enthüllen. Im Finale wird Frankie von einer übernatürlichen Kraft befreit, als sie eine Botschaft von Gott empfängt und sich für den Glauben öffnet. Der Film endet offen und lässt die Zuschauer mit Fragen über Glauben und Spiritualität zurück.
Was sind Stigmata auf Englisch?
Stigmata ist das englische Wort für die Wunden oder Zeichen, die in der christlichen Tradition mit den Wunden Jesu am Kreuz verbunden sind. Menschen, die Stigmata erfahren, zeigen oft körperliche Wunden an den Händen, Füßen oder an der Seite, die symbolisch für die Kreuzigung stehen. Diese Phänomene werden häufig mit mystischen Erfahrungen und religiösen Visionen in Verbindung gebracht. In der Popkultur sind Stigmata auch Thema in Filmen und Literatur, wo sie oft als Zeichen göttlicher Berührung oder übernatürlicher Ereignisse dargestellt werden.
Weitere Kategorien entdecken:
Epischer Kriegsfilm Romantisches Drama Animation Indie Film Krimi Komödie Holocaust Film Religiöser Thriller Drachenfilm Psycho Horror Fantasie Experimenteller Dokumentarfilm Osteuropa Musiktherapie überraschende Wendung Trilogie Seti Bürgerrechtsbewegung Historisch Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror Kalter Krieg Drama Dialogfilm