STAR TREK: DER ERSTE KONTAKT / Star Trek: First Contact
Regie von: Jonathan Frakes, Jahr: 1996
Schauspieler: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, LeVar Burton, Brent Spiner
Star Trek: First Contact Poster
Beschreibung:
"Star Trek: First Contact" ist der fünfte Kinofilm der Star-Trek-Next-Generation-Reihe, inszeniert von Jonathan Frakes. Die Enterprise-E verfolgt die Borg, die durch Zeitreisen die Erde 2063 angreifen, um die Menschheit zu assimilieren. Picard muss sich seinen Traumata als Locutus stellen, während Data, Riker und die Crew den Phoenix starten, um Zefram Cochrane zu treffen und die erste Kontaktaufnahme mit den Vulkaniern zu sichern. Der Film verbindet Action, Weltraumabenteuer und Science-Fiction-Themen.
Schlagwörter:
Science Fiction, Weltraum Oper, Action, Abenteuer
Wann war der erste Kontakt mit Star Trek?
Der erste Kontakt mit Star Trek fand am 8. September 1966 statt, als die Originalserie „Star Trek“ erstmals im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die Serie wurde von Gene Roddenberry geschaffen und folgte der Crew der USS Enterprise unter dem Kommando von Captain James T. Kirk. Star Trek entwickelte sich zu einem kulturellen Phänomen, das zahlreiche Filme, Serien, Bücher und eine große Fangemeinde hervorgebracht hat. Der Begriff „erster Kontakt“ wird auch in der Star Trek-Welt verwendet, um die erste Begegnung zwischen Menschen und einer anderen intelligenten Spezies zu beschreiben.
Lohnt es sich, „Star Trek: Der erste Kontakt“ anzusehen?
Ja, „Star Trek: Der erste Kontakt“ lohnt sich definitiv. Der Film von 1996 ist der achtbare zweite Teil der „Star Trek: The Next Generation“-Filmreihe und bietet eine spannende Handlung, die sich mit der Zeitreise und dem ersten Kontakt der Menschheit mit einer außerirdischen Zivilisation beschäftigt. Die Charakterentwicklung der Crew um Captain Picard und die beeindruckenden Spezialeffekte sind ein Plus. Zudem wird die Philosophie und Ethik des „Star Trek“-Universums gut thematisiert. Fans der Reihe und Science-Fiction-Liebhaber werden begeistert sein.
Was ist der berühmteste Satz aus Star Trek?
Der berühmteste Satz aus Star Trek ist "Live long and prosper" (auf Deutsch: "Lebe lange und in Frieden"). Dieser Gruß wird oft von den Vulkaniern, insbesondere von Spock, verwendet und steht für Frieden und Freundschaft. Der Satz symbolisiert die zentrale Philosophie der Serie, die auf Toleranz, Verständnis und dem Streben nach Wissen basiert. Er ist zu einem ikonischen Ausdruck der gesamten Star Trek-Franchise geworden und wird von Fans weltweit zitiert.
Ist der „Erste Kontakttag“ in Star Trek Kanon?
Ja, der „Erste Kontakttag“ ist im Star-Trek-Kanon verankert. Er bezieht sich auf den Tag, an dem die Menschheit offiziell Kontakt mit einer außerirdischen Zivilisation, den Vulkaniern, aufnimmt. Dieses Ereignis wird in „Star Trek: First Contact“ (Star Trek: Der erste Kontakt) und in der Serie „Star Trek: Enterprise“ thematisiert. Der 5. April 2063 markiert diesen historischen Moment, der als entscheidend für die zukünftige Entwicklung der interstellaren Beziehungen und der Föderation angesehen wird.
Weitere Kategorien entdecken:
Sozialkritik Satire Gedächtnisdrama Survival Thriller Umweltklage Beobachtendes Drama Inspirierend Familiendrama Durchhaltevermögen Freundschaft Magischer Realismus Kunstdiebstahl Beziehungsdrama Anti Kriegsfilm Kunstszene Literaturverfilmung Basierend Auf Wahren Ereignissen Unterwasser Thriller Surrealismus Zukunftsthriller Actionkomödie Recht Justizdrama Umweltkritik Horror Komödie Weihnachtsfilm Abenteuer