MANCHE MöGEN'S HEIß / Some Like It Hot
Regie von: Billy Wilder, Jahr: 1959
Schauspieler: Marilyn Monroe, Tony Curtis, Jack Lemmon, George Raft
Some Like It Hot Poster
Beschreibung:
Some Like It Hot erzählt die turbulente Geschichte von zwei Musikern in Chicago, die Zeugen eines Mafiaüberfalls werden und sich verkleiden, um unerkannt zu bleiben. Um der Polizei zu entkommen, schließen sie sich einer weiblichen Tanztruppe an, wobei Verwechslungen, Liebesdrama und Komik entstehen. Der Film kombiniert Screwball-Komödie, Kriminalhandlung und romantische Verwicklungen, besticht durch witzige Dialoge, überraschende Wendungen und ikonischen Charme und bleibt zeitlos beliebt bei Fans weltweit.
Schlagwörter:
Komödie, Screwball Komödie, Kriminalkomödie, Transvestismus, Liebeskomödie, Slapstick
Wie lautet der letzte Satz im Film " manche mögen's heiß"?
Der letzte Satz im Film "Manche mögen's heiß" (Originaltitel: "Some Like It Hot") lautet: "Well, nobody's perfect." Dieser Satz wird von dem Charakter Joe, gespielt von Tony Curtis, ausgesprochen, nachdem sich die Situation zwischen den Protagonisten aufgelöst hat. Der Film, der 1959 von Billy Wilder inszeniert wurde, gilt als eine der besten Komödien aller Zeiten und behandelt Themen wie Identität und Geschlechterrollen auf humorvolle Weise.
Was heißt "some like it hot"?
"Some Like It Hot" ist der Titel einer berühmten Komödie aus dem Jahr 1959, die von Billy Wilder inszeniert wurde. Der deutsche Titel lautet "Manche mögen's heiß". Der Film erzählt die Geschichte von zwei Musikern (gespielt von Tony Curtis und Jack Lemmon), die nach einem Mafia-Massaker in Frauenkleidung fliehen und sich einer Damenkapelle anschließen. Die Handlung behandelt Themen wie Identität, Genderrollen und die Komik von Verkleidungen. Der Film gilt als Klassiker der Filmgeschichte und ist bekannt für seine humorvolle und subversive Darstellung von Geschlechterfragen.
Warum heißt „Manche mögen’s heiß“ „Manche mögen’s heiß“?
Der Titel „Manche mögen’s heiß“ stammt aus dem Originaltitel „Some Like It Hot“ und bezieht sich auf die Vorlieben der Charaktere im Film, insbesondere in Bezug auf romantische Beziehungen und die Komplexität der Geschlechterrollen. Der Film handelt von zwei Musikern, die sich nach einem Gangsterüberfall als Frauen verkleiden, um zu entkommen. Die Mischung aus Humor, Verkleidung und romantischen Verwicklungen spiegelt wider, dass nicht nur die Charaktere, sondern auch das Publikum „heißes“ (also aufregendes und unterhaltsames) Kino mögen.
Wie lautet die berühmte letzte Zeile von Manche mögen’s heiß?
Die berühmte letzte Zeile aus dem Film "Manche mögen's heiß" (Originaltitel: "Some Like It Hot") lautet: "Well, nobody's perfect." Diese Aussage wird von Joe, gespielt von Tony Curtis, ausgesprochen, nachdem er sich als Frau verkleidet hat und die Situation mit Osgood, gespielt von Jack Lemmon, klärt. Der Film, der 1959 unter der Regie von Billy Wilder veröffentlicht wurde, gilt als eine der besten Komödien der Filmgeschichte und thematisiert Humor, Identität und gesellschaftliche Normen.
Weitere Kategorien entdecken:
Mafia Film Romantikkomödie Weihnachtsfilm Rätselthriller Wissenschaft Mathematik Polnischer Film Naturdokumentation Gewaltfilm Historisches Biopic Abhängigkeit Kreaturenfilm Philosophisches Drama Politischer Thriller Film Noir Weltreise Seefahrtsfilm Agentenfilm Kaiju Film Spannung Politische Komödie Science Fiction Komödie Britischer Film Minimalismus Zerfall Enigma