"Smokey and the Bandit" (1977) ist eine actionreiche Komödie über eine waghalsige Trucker-Jagd quer durch die USA. Bandit, gespielt von Burt Reynolds, und sein schlitzohriger Partner Cledus 'Snowman' Snow (Jerry Reed) liefern illegal Bier von Texas nach Georgia, um eine Wette zu gewinnen. Sheriff Buford T. Justice (Jackie Gleason) setzt alles daran, sie aufzuhalten. In rasanten Verfolgungsjagden, urkomischem Wortwitz und explosiver Fahrzeugaction entfaltet sich eine unterhaltsame Roadmovie-Komödie über Mut, Freundschaft und Abenteuer.
Wie weit sind Smokey und der Bandit gefahren?
In dem Film „Smokey and the Bandit“ aus dem Jahr 1977 fahren die Protagonisten, Bandit (Burt Reynolds) und sein Partner, eine Strecke von etwa 1.800 Meilen (ca. 2.900 Kilometer). Ihr Ziel ist es, innerhalb von 28 Stunden einen Lastwagen voller Bier von Texarkana, Texas, nach Atlanta, Georgia, zu transportieren. Die Reise wird von der Polizei, insbesondere von Sheriff Buford T. Justice (Jackie Gleason), verfolgt, was zu zahlreichen komischen Verwicklungen führt.
Wer ist Smokey in „Der Bandit“?
In „Der Bandit“ (Originaltitel: „Smokey and the Bandit“) aus dem Jahr 1977 ist Smokey der Spitzname für Sheriff Buford T. Justice, gespielt von Jackie Gleason. Er ist der Hauptantagonist des Films, der den Protagonisten, dem Banditen (Burt Reynolds), jagt, während dieser versucht, einen Lkw voller Bier über die Grenze zu schmuggeln. Smokey ist bekannt für seinen unnachgiebigen Verfolgungswahn und seinen humorvollen, aber auch wütenden Charakter, was zu vielen komischen Situationen im Film führt.
Wo läuft Smokey and the Bandit?
„Smokey and the Bandit“ ist ein klassischer Actionkomödie aus dem Jahr 1977, die oft im Fernsehen ausgestrahlt wird und auf Streaming-Plattformen verfügbar sein kann. Um den aktuellen Status der Verfügbarkeit zu überprüfen, empfehle ich, Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix oder Disney+ zu konsultieren. Alternativ können lokale Fernsehsender oder DVD- und Blu-ray-Shops ebenfalls Möglichkeiten bieten, den Film anzusehen.
Warum war „Ein ausgekochtes Schlitzohr 2“ schlecht?
„Ein ausgekochtes Schlitzohr 2“ wurde oft als schwächer als sein Vorgänger angesehen, da die Handlung als weniger originell und einfallsreich kritisiert wurde. Viele Zuschauer empfanden die Gags als vorhersehbar und die Charakterentwicklung als flach. Zudem fehlte die Chemie zwischen den Hauptdarstellern, was die humorvolle Dynamik beeinträchtigte. Auch die Inszenierung und Regie wurden als uninspiriert beschrieben. Insgesamt konnte der Film nicht die gleiche charmante Leichtigkeit und den Witz des Originals einfangen, was zu seiner negativen Reception beitrug.