Shoplifters erzählt die Geschichte einer armen, doch eng verbundenen Familie in Tokio, die am Rand der Gesellschaft lebt und mit kleinen Straftaten ihren Alltag bestreitet. Als sie ein vernachlässigtes Mädchen aufnehmen, entdeckt die Familie, wie sehr Vertrauen, Liebe und Moraldefinitionen sich verschieben, während dunkle Geheimnisse ans Licht kommen. Kore-eda untersucht Familiensinn, soziale Ungleichheit und Ethik; der Film mischt stille Tragik mit feiner Komik und bietet intime Porträts menschlicher Würde.
Klassenkonflikt, Drama, Sozialdrama, Familienfilm, Japanischer Film, Armutsdrama, Alltagsleben
Basiert Shoplifters auf einer wahren Geschichte?
Ja, "Shoplifters" (Originaltitel: "Manbiki Kazoku") von Hiroshi Shoplifters ist inspiriert von realen Ereignissen und den sozialen Bedingungen in Japan. Der Film erzählt die Geschichte einer obdachlosen Familie, die kleine Diebstähle begeht, um zu überleben. Während die spezifischen Charaktere und Handlungen fiktiv sind, reflektiert der Film die Herausforderungen von Armut und sozialer Ausgrenzung, die viele Menschen in der realen Welt erleben. Die Themen und Probleme, die im Film behandelt werden, sind also durchaus relevant und realitätsnah.
Wo spielt Shoplifters?
"Shoplifters" spielt in Japan, hauptsächlich in Tokio. Der Film folgt einer armen Familie, die sich mit Kleptomanie über Wasser hält und zeigt deren Alltag, Beziehungen und moralische Dilemmata. Die Handlung entfaltet sich in den engen Gassen und Wohnverhältnissen der Stadt und beleuchtet die sozialen Probleme und Herausforderungen, mit denen die Charaktere konfrontiert sind. Der Film bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Marginalisierten in der japanischen Gesellschaft.
Ist Shoplifters sehenswert?
Ja, "Shoplifters" ist definitiv sehenswert. Der Film, der 2018 von Hiroshi Kore-eda inszeniert wurde, erhielt den Preis für die Beste Palme bei den Filmfestspielen von Cannes. Die Geschichte dreht sich um eine unkonventionelle Familie, die in Tokio lebt und durch kleine Diebstähle überlebt. Kore-eda thematisiert soziale Ungerechtigkeit, familiäre Bindungen und Moral auf einfühlsame Weise. Die schauspielerischen Leistungen sind herausragend und die Inszenierung ist subtil und berührend. Ein eindringliches Drama, das zum Nachdenken anregt.
Wo kann ich Shoplifters streamen?
„Shoplifters“ (original: „Manbiki kazoku“) kann auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein, abhängig von deinem Standort. In Deutschland ist der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Netflix oder Google Play zu finden. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Dienste zu überprüfen, da die Verfügbarkeit variieren kann. Alternativ kannst du den Film auch über Online-Videotheken oder zur Miete auf Plattformen wie iTunes oder YouTube ausleihen.