Eine Gruppe Höhlentaucher begibt sich in ein unerforschtes Unterwasserhöhlensystem vor der Küste Australiens. Ein heftiger Sturm verschließt die Zufahrt und die Luftvorräte sinken, während enge Passagen, fallende Felsen und tödliche Störungen den Rückweg erschweren. Angeführt von Carl Hurley und seinem Sohn Josh müssen sie durch dunkle Gänge zurück ins Freie finden. Vertrauen, Mut und Überlebenswillen werden auf eine harte Probe gestellt in einem intensiven Survival-Thriller mit spektakulären Unterwasser-Sequenzen.
Was ist ein Sanctum?
Ein Sanctum ist ein geschützter Ort oder ein Heiligtum, das oft mit religiösen oder spirituellen Praktiken verbunden ist. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „heilig“ oder „geschützt“. Sanctums können in unterschiedlichen Kontexten vorkommen, etwa in Kirchen, Tempeln oder Klöstern, und dienen als Rückzugsorte für Meditation, Gebet oder Zeremonien. In der Popkultur, insbesondere in Filmen oder Videospielen, wird der Begriff häufig verwendet, um einen sicheren Ort zu beschreiben, der vor Bedrohungen geschützt ist.
Was ist der Unterschied zwischen Sanctum und Sanctorum?
„Sanctum“ und „Sanctorum“ sind Begriffe aus dem Lateinischen und bedeuten beide „heiliger Ort“, haben jedoch unterschiedliche Konnotationen.
„Sanctum“ bezieht sich allgemein auf einen heiligen Raum oder Ort, der oft für religiöse oder spirituelle Praktiken genutzt wird.
„Sanctorum“ ist der Genitiv Plural von „sanctum“ und wird häufig in der Phrase „sanctum sanctorum“ verwendet, was „das Allerheiligste“ bedeutet. Dies bezieht sich speziell auf den heiligsten Raum in einem Tempel, wie im jüdischen Tempel in Jerusalem.
Zusammengefasst: „Sanctum“ ist allgemeiner, während „Sanctorum“ spezifischer und oft religiös konnotiert ist.
Was heißt Sanctum Sanctorum auf Sanskrit?
"Sanctum Sanctorum" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "heiliger Ort" oder "heiligste Stätte". Auf Sanskrit könnte man es als "पवित्र स्थान" (Pavitra Sthāna) übersetzen, was ebenfalls "heiliger Ort" bedeutet. In vielen spirituellen und religiösen Kontexten wird der Begriff genutzt, um einen besonders heiligen Raum zu beschreiben, der oft als Rückzugsort oder Ort der Anbetung fungiert. In der westlichen Kultur ist der Begriff besonders durch die Marvel-Comics und Filme bekannt geworden, wo er das geheime Sanctum des Doctor Strange bezeichnet.
Was ist das Sanctum Sanctorum?
Das Sanctum Sanctorum ist das mystische Wohn- und Arbeitsquartier des Marvel-Charakters Doctor Strange. Es befindet sich in New York City und dient als Rückzugsort sowie als Zentrum für magische Studien und das Bewahren magischer Artefakte. Das Sanctum ist durch zahlreiche magische Schutzmaßnahmen gesichert und ist ein wichtiger Ort im Marvel-Universum, wo sich häufig übernatürliche Ereignisse und Kämpfe gegen dunkle Mächte abspielen. Es spiegelt die Verbindung zwischen der realen Welt und dem Übernatürlichen wider.