Revenge of the Creature ist die Fortsetzung des Monsterfilms Creature from the Black Lagoon (1954). In einem Meeresforschungszentrum an der Küste wird das Wesen untersucht, doch es entkommt und richtet Zerstörung an. Der Film mischt Wissenschaftsdrama mit Suspense und grellen Monstermomenten, typisch für 1950er-B-Movies. Zentrales Motiv ist die Spannung zwischen zivilisatorischer Wissenschaft und dem unberechenbaren Naturwesen. Die Effekte sind handwerklich, die Inszenierung geradlinig; Regie Jack Arnold.
Spielte Clint Eastwood in „Die Rache des Monsters“ die Hauptrolle?
Nein, Clint Eastwood spielte nicht in „Die Rache des Monsters“ (Originaltitel: „The Revenge of the Creature“) die Hauptrolle. Dieser Film ist die Fortsetzung des Klassikers „Creature from the Black Lagoon“ und wurde 1955 veröffentlicht. Die Hauptrolle wurde von John Agar verkörpert. Clint Eastwood ist bekannt für viele andere Filme, aber nicht für diesen.
Wie alt war Clint Eastwood in „Die Rache des Monsters“?
„Die Rache des Monsters“ (Originaltitel: „The Revenge of the Creature“) ist ein Film von 1955. Clint Eastwood hat in diesem Film eine kleine Rolle als unbenannter Techniker. Er wurde am 31. Mai 1930 geboren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films war er also 25 Jahre alt.
Wo wurde „Die Rache des Monsters“ gedreht?
„Die Rache des Monsters“ (Originaltitel: „Revenge of the Creature“) wurde hauptsächlich in Florida, USA, gedreht. Die Szenen im Wasser wurden im Marineland of Florida aufgenommen, während die Außenaufnahmen und einige andere Sequenzen in den umliegenden Gebieten gefilmt wurden. Der Film, eine Fortsetzung von „Der Schrecken vom Amazonas“, wurde 1955 veröffentlicht und ist bekannt für seine Verbindung zur Creature-from-the-Black-Lagoon-Reihe.