RESIDENT EVIL / Resident Evil
Regie von: Paul W.S. Anderson, Jahr: 2002
Schauspieler: Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Eric Mabius, James Purefoy
Resident Evil Poster
Beschreibung:
Resident Evil (2002) erzählt von der Polizistin Alice und einem Spezialeinsatzteam, das in das unterirdische Umbrella-Labor eindringt, um die Ausbreitung eines tödlichen Virus zu stoppen. Das Labor wirkt leer, doch ein feindliches Computersystem und skrupellose Sicherheitsprotokolle setzen alles auf Überleben. Als Zombies und mutierte Kreaturen losbrechen, kämpfen die Soldaten durch enge Flure, überwachte Räume und tödliche Fallen, während sie versuchen, den Virus zu isolieren und zu entkommen. Die Mischung aus Action, Horror und Thriller-Fragen zu Ethik und Macht zieht den Zuschauer in eine beklemmende, düstere Welt.
Schlagwörter:
Horror, Survival Horror, Action, Science Fiction, Postapokalyptischer Film
Was heißt Resident Evil?
"Resident Evil" ist der Titel einer erfolgreichen Medienreihe, die ursprünglich als Videospiel von Capcom 1996 begann. Die Geschichte dreht sich um den Kampf gegen biologische Bedrohungen, insbesondere durch das fiktive Unternehmen Umbrella Corporation, das für die Entwicklung von Viren verantwortlich ist. Die Reihe umfasst zahlreiche Spiele, Filme, Comics und Romane. Der Begriff "Resident Evil" lässt sich übersetzen als "ansässiges Übel" oder "heimisches Böse", was auf die Bedrohungen hinweist, die in der Nähe der Charaktere auftreten.
In welcher Reihenfolge schaue ich Resident Evil?
Die "Resident Evil"-Filmreihe umfasst mehrere Filme, die nicht alle in der gleichen Chronologie der Handlung stehen. Hier ist die empfohlene Reihenfolge, um die Filme in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung zu sehen: 1. Resident Evil (2002) 2. Resident Evil: Apocalypse (2004) 3. Resident Evil: Extinction (2007) 4. Resident Evil: Afterlife (2010) 5. Resident Evil: Retribution (2012) 6. Resident Evil: The Final Chapter (2016) Zusätzlich gibt es ein Reboot: - Resident Evil: Welcome to Raccoon City (2021) Die Filme sind lose an die Videospiele angelehnt, aber die Handlung und Charaktere variieren.
Was ist der gruseligste Resident Evil Teil?
Der gruseligste Teil der Resident Evil-Reihe wird oft als „Resident Evil 7: Biohazard“ angesehen. Dieser Teil kehrt zu den Wurzeln des Horrors zurück und setzt auf eine first-person Perspektive, die das Spielerlebnis intensiver und immersiver macht. Die unheimliche Atmosphäre, der psychologische Horror und die bedrohliche Umgebung des verlassenen Herrenhauses sorgen für ständige Anspannung. Zudem sind die grotesken Gegner und die fesselnde Geschichte entscheidend für das gruselige Gefühl, das viele Spieler als besonders eindringlich empfinden.
Was hat Resident Evil 7 mit Resident Evil zu tun?
Resident Evil 7: Biohazard ist ein Teil der Resident Evil-Reihe und markiert eine Rückkehr zu den Wurzeln der Horror-Gameplay-Mechanik der Serie. Das Spiel spielt in der First-Person-Perspektive und konzentriert sich stärker auf Survival-Horror-Elemente, während es gleichzeitig die Handlung um das Umbrella-Konzern-Erbe und die Auswirkungen von Viren auf die Menschheit fortführt. Die Geschichte folgt Ethan Winters, der seine vermisste Frau Mia sucht und auf die gruselige Baker-Familie trifft. Insgesamt verbindet es klassische Elemente der Serie mit neuer Technik und Erzählweise.
Weitere Kategorien entdecken:
Isolation Bildpoesie Spionage Anthologie Gefangenenlager Paranormaler Thriller Weltraumdrama Aids Fantasy Horror Spionage Komödie Cyberpunk Wahrheitsbasierte Geschichte Metafiktion Gesellschaftskritik Historienfilm Liebesdrama Musikalisch Beziehungen Weltraum Dystopischer Thriller überlebensdrama Abenteuerkomödie Biografischer Sportfilm Umweltdokumentation Australischer Film