RENOIR / Renoir
Regie von: Gilles Bourdos, Jahr: 2012
Schauspieler: Michel Bouquet, Christa Théret, Vincent Rottiers
Renoir Poster
Beschreibung:
Renoir erzählt das biografische Porträt des Malers Auguste Renoir in seinen letzten Lebensjahren. Der Film spielt in Cagnes-sur-Mer und begleitet den Künstler, wie er trotz zunehmender körperlicher Einschränkungen weiter malt, Erinnerungen sortiert und sein Werk im Schatten der Weltkriege neu bewertet. Sein Verhältnis zu seinem Sohn Jean Renoir, zu einer jungen Muse und zu treuen Freunden offenbart die Leidenschaft hinter seinem Spätwerk. Sanfte Bilder, ruhiger Rhythmus und eindringliche Porträts zeichnen das Leben des Malers nach.
Schlagwörter:
Biografisches Drama, Kunstfilm, Historisches Drama, Bildende Kunst
Was hatte Renoir für eine Krankheit?
Der französische Regisseur Jean Renoir litt an Arthritis, einer entzündlichen Erkrankung der Gelenke, die ihm im Laufe seines Lebens erhebliche Schmerzen bereitete und seine Beweglichkeit einschränkte. Diese Krankheit beeinflusste auch seine Fähigkeit, Filme zu drehen, insbesondere in seinen späteren Jahren. Trotz dieser Herausforderungen blieb Renoir aktiv in der Filmindustrie und hinterließ ein bedeutendes Werk, das heute als Meilenstein der Filmgeschichte angesehen wird.
Was kostet ein echter Renoir?
Die Preise für echte Gemälde von Pierre-Auguste Renoir können stark variieren, je nach Größe, Motiv, Zustand und Provenienz. Kleinere Arbeiten oder weniger bekannte Werke beginnen oft bei mehreren Hunderttausend Euro, während bedeutende Gemälde Millionen Euro erreichen können. Auktionspreise für bekannte Werke liegen häufig zwischen 5 und 10 Millionen Euro oder sogar darüber. Der Kunstmarkt ist jedoch dynamisch, und die Preise können schwanken. Es ist ratsam, aktuelle Auktionsresultate und Expertenschätzungen zu konsultieren.
Wo hat Renoir gewohnt?
Pierre-Auguste Renoir, der berühmte französische Maler des Impressionismus, lebte in verschiedenen Städten, vor allem in Frankreich. Geboren wurde er am 25. Februar 1841 in Limoges. Später zog er nach Paris, wo er den Großteil seiner Karriere verbrachte. In den 1900er Jahren ließ er sich in der Nähe von Cagnes-sur-Mer an der Côte d'Azur nieder, wo er bis zu seinem Tod am 3. Dezember 1919 lebte. In diesem idyllischen Umfeld malte er viele seiner letzten Werke.
Was ist typisch für Renoir?
Pierre-Auguste Renoir war ein bedeutender französischer Impressionist, bekannt für seine lebendigen Farben und die Darstellung von Licht. Typisch für Renoirs Werke sind die fröhlichen Szenen des Lebens, oft mit Menschen in sozialen Interaktionen, besonders bei Freiluftaktivitäten. Er setzte häufig weibliche Modelle in den Mittelpunkt und betonte deren Schönheit und Anmut. Seine Pinselstriche sind locker und fließend, was eine gewisse Dynamik vermittelt. Renoirs Arbeiten zeigen oft ein Gefühl von Freude und Lebenslust, was ihn zu einem zentralen Vertreter des Impressionismus macht.
Weitere Kategorien entdecken:
Abenteuerkomödie Dystopie Epik Klimawandel Dokumentation Animation Fantasy Politische Satire Action Thriller Musical übernatürlicher Thriller Französischer Film Historische Satire Meeresmonster Exorzismus Satire Gerichtsdrama Zeitreise Komödie Familie Historische Komödie Migration Krimi Komödie Techno Thriller Psychologischer Horror Kriegsdrama Shakespeare Adaption