PRINZESSIN MONONOKE / Princess Mononoke
Regie von: Hayao Miyazaki, Jahr: 1997
Schauspieler: Yōji Matsuda, Yuriko Ishida, Mieko Harada
Princess Mononoke Poster
Beschreibung:
Prinz Ashitaka reist ins ferne Westen, um den Fluch zu finden, der seinem Dorf das Leben raubt. In einer rauen, von Schmieden, Kriegen und wachsender Industrialisierung geprägten Welt wird er Zeuge eines Konflikts zwischen der Menschheit, die Wälder abholzt, und uralten Geistern des Waldes. Die junge Kriegerin San kämpft an der Seite der Waldgötter gegen Zerstörung. Miyazakis Film verbindet epische Bilder mit einer vielschichtigen Ethik, Naturverbundenheit und menschlicher Ambivalenz.
Schlagwörter:
Animation, Fantasie, Abenteuer, Drama
Was heißt Mononoke auf Deutsch?
„Mononoke“ bedeutet auf Deutsch „Geist“ oder „Monster“. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und wird oft verwendet, um übernatürliche Wesen oder Geister zu beschreiben, die in der japanischen Folklore vorkommen. Der Titel des berühmten Films „Prinzessin Mononoke“ von Hayao Miyazaki bezieht sich auf die Protagonistin, die mit den Geistern und der Natur verbunden ist. Der Film thematisiert den Konflikt zwischen Mensch und Natur sowie die Suche nach Harmonie in einer von Zerstörung geprägten Welt.
Warum heißt Prinzessin Mononoke so?
Der Titel "Prinzessin Mononoke" stammt von der Hauptfigur, San, die auch als Mononoke bekannt ist. "Mononoke" ist ein japanisches Wort, das oft mit "geistiger Wesen" oder "Monster" übersetzt wird, und bezieht sich auf die übernatürlichen Wesen, die im Film vorkommen. San wird von den Wölfen aufgezogen und kämpft für den Schutz der Natur und der Tiere. Der Titel reflektiert somit ihre Identität und ihren Kampf für die Umwelt in einer Welt, die von menschlicher Zerstörung bedroht ist.
Was für ein Tier ist Yakul?
Yakul ist ein fiktives Tier aus dem Studio Ghibli-Film "Prinzessin Mononoke" (Originaltitel: "Mononoke-hime"). Es handelt sich um ein riesiges, mythisches Tier, das eine Mischung aus einem Wasserbüffel und einem Reh darstellt. Yakul ist der treue Begleiter der Protagonistin San und spielt eine wichtige Rolle in ihrer Verbindung zur Natur und den spirituellen Elementen des Films. Mit seinem charakteristischen Aussehen und seiner sanften Art symbolisiert Yakul den Respekt vor der Natur und die Harmonie zwischen Mensch und Tier.
Warum ist Prinzessin Mononoke ab 12 Jahren?
„Prinzessin Mononoke“ ist ab 12 Jahren freigegeben, weil der Film düstere Themen und gewalttätige Szenen enthält, die für jüngere Kinder schwer verständlich sein könnten. Es gibt explizite Darstellungen von Kämpfen zwischen Menschen und Tieren, sowie Konflikte über Umwelt- und Ethikfragen. Zudem sind die emotionalen und moralischen Dilemmata komplex, was eine gewisse Reife erfordert, um die Botschaften des Films zu erfassen. Die Altersfreigabe soll sicherstellen, dass die Zuschauer in der Lage sind, die intensiven Inhalte angemessen zu verarbeiten.
Weitere Kategorien entdecken:
Liebesdrama Lgbtq Krimi Abenteuerfilm Dark Fantasy Transgender Comicverfilmung Parodie Politische Satire Familie Animation Geheimnis Romantisches Drama Detektivfilm Beziehungsgeschichte Videospiel Industrie Action Thriller Vampirfilm Neorealismus Romance Weihnachtsfilm Abenteuer Comedy Drama Action Independent Film Satire