
Planet of the Humans ist ein dokumentarischer Film, der die Erzählung von sauberer Energie hinterfragt. Jeff Gibbs führt mit Archivmaterial, Interviews und kritischen Kommentaren in eine Debatte über Umwelt, Klima sowie die Rolle von Politik, Industrie und Kapital in der Energiewende. Der Film argumentiert, dass technologische Lösungen oft durch wirtschaftliche Interessen beeinflusst werden und stellt traditionelle Narrative über erneuerbare Energien in Frage. Eine provokante, nachdenklich machende Perspektive.
Dokumentarfilm, Investigativdokumentation, Umwelt, Klimapolitik, Erneuerbare Energien
Wer erzählt Planet of the Humans?
"Planet of the Humans" ist ein Dokumentarfilm, der von Jeff Gibbs inszeniert und produziert wurde. Der Film wird von Gibbs selbst erzählt und untersucht die Umweltauswirkungen der erneuerbaren Energien sowie die Herausforderungen der Umweltbewegung. Er kritisiert die bestehenden Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels und hinterfragt die Rolle von NGOs und großen Unternehmen in diesem Bereich. Der Film wurde 2019 veröffentlicht und hat sowohl positive als auch negative Reaktionen ausgelöst.
Was ist der neueste Dokumentarfilm von Michael Moore?
Der neueste Dokumentarfilm von Michael Moore ist "Fahrenheit 11/9", der 2018 veröffentlicht wurde. In diesem Film untersucht Moore die politischen und sozialen Umstände, die zur Wahl von Donald Trump als Präsident der USA führten, sowie die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er beleuchtet auch Themen wie Waffengewalt, den Umweltschutz und die Rolle der Medien. Nach "Fahrenheit 11/9" hat Moore noch keinen weiteren Dokumentarfilm veröffentlicht, der über die Daten bis Oktober 2023 hinausgeht.