Persépolis ist ein animiertes biografisches Drama von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud. Basierend auf Satrapis Comic erzählt der Film das Erwachsenwerden einer iranischen Frau vor, während und nach der Islamischen Revolution. In einer markanten Schwarz-Weiß-Ästhetik schildert er persönliche Kämpfe um Freiheit, Identität und Selbstbestimmung, Exil in Wien und Rückkehr ins Heimatland. Eine kraftvolle Coming-of-Age-Geschichte mit politischem Blick auf Würde, Widerstand und Familie.
Animation, Biografie, Autobiografisches Drama, Jugenddrama, Historischer Film, Iran
Wie heißt Persepolis heute?
Persepolis ist heute als Takht-e Jamshid bekannt. Es handelt sich um die Ruinen der antiken Hauptstadt des Perserreiches, die sich in der Nähe von Schiras im Iran befinden. Die Stätte wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von Darius I. gegründet und ist bekannt für ihre beeindruckenden architektonischen Relikte, darunter Paläste und Reliefs, die die Kultur und Macht des antiken Persien widerspiegeln. Persepolis wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist eine bedeutende touristische Attraktion.
Was ist Persepolis?
"Persepolis" ist ein autobiografischer Graphic Novel von Marjane Satrapi, der die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend im Iran während und nach der Islamischen Revolution erzählt. In Schwarz-Weiß-Zeichnungen beschreibt Satrapi ihre Erfahrungen mit politischer Unterdrückung, Identität und Kultur. Das Werk behandelt Themen wie Freiheit, Familie und den Einfluss von Krieg auf das Leben der Menschen. "Persepolis" wurde 2007 auch als Animationsfilm adaptiert und erhielt internationale Anerkennung für seine eindringliche Erzählweise und künstlerische Gestaltung.
Wer hat Persepolis zerstört?
Persepolis, die antike Hauptstadt des Perserreichs, wurde 330 v. Chr. von Alexander dem Großen und seinen Truppen während ihrer Eroberung des Perserreichs zerstört. Die Zerstörung wird oft als Rache für die frühere Zerstörung griechischer Städte durch die Perser angesehen. Historischen Berichten zufolge wurde die Stadt geplündert und teilweise in Brand gesetzt. Diese Zerstörung markierte das Ende der achämenidischen Herrschaft und symbolisierte den Übergang zur hellenistischen Ära.
Ist Persepolis ein Zeichentrickfilm?
Ja, "Persepolis" ist ein Animationsfilm, der auf dem gleichnamigen autobiografischen Graphic Novel von Marjane Satrapi basiert. Der Film wurde 2007 veröffentlicht und erzählt die Geschichte einer jungen iranischen Frau, die während und nach der Islamischen Revolution im Iran aufwächst. Der stilisierte schwarz-weiße Animationsstil spiegelt die Zeichnungen der Graphic Novel wider und vermittelt die emotionale Tiefe der Erzählung. "Persepolis" wurde international anerkannt und für mehrere Preise nominiert, darunter einen Oscar für den besten Animationsfilm.