Persona
Regie von: Ernst Ingmar Bergman, Jahr: 1966
Schauspieler: Liv Ullmann, Bibi Andersson
Persona Poster
Beschreibung:
Persona von Ingmar Bergman (1966) ist ein kühnes psychologisches Drama, das Grenzen von Identität, Sprache und Wahrnehmung auslotet. Zwei Frauen verschmelzen in einem stillen, intensiven Kammerspiel: Eine Schauspielerin verliert ihre Stimme, ihre Pflegerin übernimmt zunehmend deren Rolle. Der Film arbeitet mit Nahaufnahmen, Licht- und Schattenspielen sowie minimalistischen Dialogen, um Fragen nach Selbstbild, Fremdheit und Verantwortung jenseits des Gesagten zu erforschen. Bergman erschafft so eine eindringliche Studie über Identität.
Häufig gestellte Fragen:
Was ist mit Persona gemeint?
„Persona“ bezieht sich in der Psychologie auf das öffentliche Bild oder die Rolle, die eine Person in sozialen Interaktionen präsentiert. Es beschreibt die Maske oder das Auftreten, das eine Person annimmt, um in bestimmten Kontexten akzeptiert oder verstanden zu werden. Der Begriff wurde durch den Psychologen Carl Gustav Jung populär und ist auch der Titel eines berühmten Films von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1966, der sich mit Identität, Kommunikation und der Komplexität menschlicher Beziehungen beschäftigt.
Wann sagt man Persona?
Der Begriff "Persona" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Maske" oder "Charakter". In der Psychologie bezieht sich "Persona" auf die öffentliche Identität oder das soziale Selbst einer Person, das sie in verschiedenen Situationen präsentiert. In der Literatur und im Film beschreibt "Persona" oft die Rolle oder Figur, die ein Charakter verkörpert. Ein bekanntes Beispiel ist der Film "Persona" von Ingmar Bergman, der sich mit Identität und dem Selbst auseinandersetzt. Die Verwendung des Begriffs variiert je nach Kontext, von Psychologie über Kunst bis hin zu Marketing.
Wie sicher ist Persona Verhütung?
Die Persona-Verhütung ist ein hormonfreies Verhütungsmittel, das auf der Beobachtung von Zyklusdaten basiert. Sie nutzt einen Monitor, um fruchtbare und unfruchtbare Tage zu identifizieren. Bei korrekter Anwendung kann die Methode eine hohe Sicherheit bieten, jedoch ist sie nicht so zuverlässig wie hormonelle Verhütungsmittel oder Barrieremethoden. Die Pearl-Index-Zahl liegt bei etwa 5 bis 15, was bedeutet, dass von 100 Frauen, die ein Jahr lang Persona verwenden, 5 bis 15 schwanger werden könnten. Eine sorgfältige Anwendung ist entscheidend.
Was ist eine Persona in der Psychologie?
In der Psychologie bezeichnet der Begriff "Persona" das öffentliche Selbstbild oder die Fassade, die eine Person in sozialen Interaktionen zeigt. Er stammt aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung und beschreibt die Rolle, die jemand spielt, um sich in der Gesellschaft anzupassen oder akzeptiert zu werden. Die Persona kann von den inneren Gefühlen und der wahren Identität einer Person abweichen. Sie dient als Schutzmechanismus, kann aber auch zu inneren Konflikten führen, wenn sie nicht mit dem authentischen Selbst übereinstimmt.
Schlagwörter:
Existentialismus, Drama, Psychologisches Drama, Kammerspiel, Schwarzweiß, Identität, Fremdheit, Charakterstudie
Weitere Kategorien entdecken:
Schwarzkom Die Roadmovie Romantisches Drama Coming Of Age Abenteuer Kriegfilm Neorealismus Jugendfilm Kriegsdrama Shakespeare Adaption Dystopie Stummfilm Beziehungsgeschichte Romance Western Charakterstudie Politisches Drama Ddr Satire Period Drama Rassismus Comedy Drama Jugenddrama Krieg Action Kom Die