WEGE ZUM RUHM / Paths of Glory
Regie von: Stanley Kubrick, Jahr: 1957
Schauspieler: Kirk Douglas, Ralph Meeker, Adolphe Menjou, George Macready
Paths of Glory Poster
Beschreibung:
Paths of Glory erzählt von einer französischen Artillerieeinheit im Ersten Weltkrieg, deren Angriff misslingt und drei Soldaten wegen angeblicher Feigheit vor ein Kriegsgericht gestellt werden. Colonel Dax verteidigt sie mutig, während die Generalität hinter verschlossenen Türen versucht, Schuldige zu finden. Der Film ist eine schonungslose Anklage gegen Machtmissbrauch, sinnlose Befehlsstrukturen und den Preis menschlicher Würde im Krieg. Kubrick zeigt eindringliche Bilder, die Sinnlosigkeit des Krieges und den Mut einzelner Individuen.
Schlagwörter:
Kriegsfilm, Drama, Antikriegsfilm, Gerichtsdrama, Erster Weltkrieg
Lohnt es sich, „Wege zum Ruhm“ anzusehen?
Ja, es lohnt sich, „Wege zum Ruhm“ (Originaltitel: „Paths of Glory“) anzusehen. Der Film von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1957 ist ein kraftvolles Antikriegsdrama, das sich mit Themen wie Unrecht, Moral und der Absurdität des Krieges auseinandersetzt. Die beeindruckenden schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Kirk Douglas, und die eindringliche Regie machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Die visuelle Inszenierung und die kritische Perspektive auf militärische Hierarchien sind besonders bemerkenswert. Ein Pflichtfilm für Cineasten und Geschichtsinteressierte.
Wo wurde der Film "Wege zum Ruhm" gedreht?
Der Film "Wege zum Ruhm" (Originaltitel: "Paths of Glory") wurde hauptsächlich in den USA gedreht, insbesondere in den Paramount Studios in Hollywood, Kalifornien. Einige Außenszenen wurden auch in den San Fernando Valley und in der Umgebung von Los Angeles aufgenommen. Der Film, der 1957 von Stanley Kubrick inszeniert wurde, spielt im Ersten Weltkrieg und nutzt die Studio-Set-Designs sowie einige Außenaufnahmen, um die dramatische Atmosphäre des Krieges zu vermitteln.
Wie historisch genau ist „Wege zum Ruhm“?
„Wege zum Ruhm“ (1957) von Stanley Kubrick basiert lose auf dem wahren Ereignis der Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg. Der Film thematisiert die Absurdität des Krieges und die Ungerechtigkeiten innerhalb des Militärs. Während die Charaktere und spezifischen Ereignisse fiktiv sind, spiegelt der Film die realen Erfahrungen und Probleme der Soldaten wider. Die Darstellung von Militärhierarchien und der Umgang mit Deserteuren ist historisch inspiriert, aber nicht strikt genau. Kubricks Werk ist eher eine kritische Reflexion über Krieg als eine dokumentarische Darstellung.
Wer streamt Path of Glory?
„Path of Glory“ (deutscher Titel: „Der Weg des Krieges“) ist ein Film von Stanley Kubrick aus dem Jahr 1957. Der Film ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar, aber die genauen Anbieter können je nach Region variieren. In der Regel kann er auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play oder iTunes zum Kauf oder zur Miete angeboten werden. Überprüfen Sie die jeweiligen Dienste in Ihrer Region, um die Verfügbarkeit zu bestätigen.
Weitere Kategorien entdecken:
Armutsdrama Wissenschaft Holocaust Drama Beziehung Weltraum Opera Verfilmung Eines Romans Nachhaltigkeit Hai Film Zeitreise Biografie Spannungsdrama Filmdokumentation überlebensthriller Wissenschaftsdokumentation Familie Gangsterfilm Kriegszerstörung Philosophische Science Fiction Historischer Kriminalfilm Hope Transgender Postapokalyptischer Film Justizdrama Medienkritik Napoleonische Kriege