
"Paisà" ist ein italienischer neorealistischer Kriegsfilm von Roberto Rossellini aus dem Jahr 1946. Der Streifen besteht aus sechs miteinander verbundenen Episoden, die an verschiedenen Orten Italiens spielen und das Alltagsleben der Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs schildern. Durch realistische Schauplätze, Laiendarsteller und ungekünstelten Dialogton fängt der Film Gefühle von Angst, Trauer, Mut und Menschlichkeit in Zeiten der Besatzung und Bombardierungen ein. Die impressionistische Bildsprache und die multiperspektivische Erzählweise machen Paisà zu einem Meilenstein des Neorealismus und prägen das Bild Italiens nach dem Krieg.
Neorealismus, Kriegsdrama, Episodenfilm, Italienischer Film