OSS 117: Le Caire nid d'espions ist eine französische Spionage-Komödie von 2006 unter Regie von Michel Hazanavicius. Der Geheimagent Hubert Bonisseur de La Bath (OSS 117) wird nach Kairo entsandt, um eine gestohlene Akte zu finden, die internationale Spannungen auslösen könnte. In einer Welt voller exotischer Kulissen, Klischees und Missverständnisse stolpert er durch Verkleidungen, Doppelgänger und romantische Verwicklungen. Die Parodie auf Bond- und Geheimdienstfilme verbindet Wortwitz, Ironie und slapstickartigen Humor.
Was bedeutet oss 117?
OSS 117 ist eine fiktive Figur, die ursprünglich aus einer Reihe von französischen Spionageromanen von Jean Bruce stammt, die in den 1950er Jahren veröffentlicht wurden. Die Abkürzung "OSS" steht für "Office of Strategic Services", eine Vorläuferorganisation der CIA. Die Figur ist ein Geheimagent, der in verschiedenen Abenteuern die Welt rettet. Die Romane wurden in den 2000er Jahren durch eine Filmreihe neu belebt, die mit Humor und Parodie spielt, insbesondere die Filme "OSS 117 – Der Spion, der sich nicht verstecken kann" und "OSS 117 – Liebesgrüße aus Afrika".
Ist OSS 117 Cairo Nest of Spies eine Parodie?
Ja, "OSS 117: Cairo, Nest of Spies" ist eine Parodie auf die klassischen Spionagefilme der 1960er Jahre, insbesondere auf die James-Bond-Filme. Der Film, der 2006 veröffentlicht wurde, folgt dem Charakter Hubert Bonisseur de La Bath, alias OSS 117, einem unbeholfenen und oft chauvinistischen Geheimagenten. Durch übertriebene Klischees und humorvolle Situationen wird das Genre auf satirische Weise kommentiert. Die Mischung aus Action, Humor und nostalgischem Flair macht ihn zu einer amüsanten Hommage und zugleich kritischen Betrachtung der Spionagefilm-Tradition.
Wie viele OSS 117 gibt es?
Die OSS 117-Filmreihe umfasst bisher insgesamt drei Hauptfilme:
1. **OSS 117: Der Spion, der sich liebte** (2006) – mit Jean Dujardin in der Hauptrolle.
2. **OSS 117: Rio ne répond plus** (2009) – ebenfalls mit Jean Dujardin.
3. **OSS 117: Alerte rouge en Afrique noire** (2021) – erneut mit Jean Dujardin.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Filme und Serien, die auf dem Charakter basieren, aber die oben genannten sind die offiziellen Hauptfilme der modernen Reihe.
Wann wurde Oss 117 gedreht?
Die Filmreihe "OSS 117" umfasst mehrere Filme, die in den 2000er Jahren gedreht wurden. Der erste Film, "OSS 117: Der Spion, der sich liebte" (im Original "OSS 117: Le Caire, nid d'espions"), wurde 2006 veröffentlicht. Die Fortsetzung, "OSS 117: Rio ne répond plus," kam 2009 in die Kinos. Ein dritter Teil, "OSS 117: Alerte rouge en Afrique noire," wurde 2021 veröffentlicht. Diese Filme sind Parodien auf die James-Bond-Reihe und kombinieren Action mit humorvollen Elementen.