KEINE ZEIT ZU STERBEN / No Time to Die
Regie von: Cary Joji Fukunaga, Jahr: 2021
Schauspieler: Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Ana de Armas
No Time to Die Poster
Beschreibung:
James Bond kehrt aus dem Ruhestand zurück, um einer Bedrohung aus seiner Vergangenheit entgegenzutreten. Eine neue Gefahr quillt aus den Schatten einer globalen Verschwörung hervor, die Milliarden kosten und Chaos verursachen kann. In einem opulenten Action- und Spionage-Setting jagt Bond über Kontinente, trifft auf ehemalige Verbündete und neue Feinde, und muss Freunde, Loyalität und sein eigenes Vermächtnis schützen. Er kämpft gegen Verrat, entdeckt emotionale Nähe, riskante Missionen und muss persönliche Opfer bringen, um die Welt zu retten.
Schlagwörter:
Action, Spionage Thriller, Agentenfilm, Spionage
Welcher ist Daniel Craigs letzter Bond-Film?
Daniel Craigs letzter James-Bond-Film ist "Keine Zeit zu sterben" (Originaltitel: "No Time to Die"), der 2021 veröffentlicht wurde. In diesem Film kehrt Craig als 007 zurück, nachdem er sich in den Ruhestand zurückgezogen hat, um schließlich wieder in Aktion zu treten und eine neue Bedrohung zu bekämpfen. Der Film wurde von Cary Joji Fukunaga inszeniert und markiert das Ende von Craigs insgesamt fünf Filme umfassender Ära als James Bond.
Was ist die Geschichte hinter „Keine Zeit zu sterben“?
„Keine Zeit zu sterben“ (Originaltitel: „No Time to Die“) ist der 25. James-Bond-Film und schließt die Geschichte von Daniel Craigs Bond-Charakter ab. Der Film folgt Bond, der sich aus dem aktiven Dienst zurückgezogen hat, um ein ruhiges Leben zu führen. Doch als sein alter Freund Felix Leiter ihn um Hilfe bittet, wird er in eine Verschwörung verwickelt, die einen mysteriösen Bösewicht mit gefährlicher Technologie beinhaltet. Der Film thematisiert Bonds persönliche Beziehungen, Verlust und den Kampf gegen alte Dämonen, während er sich einer neuen Bedrohung stellt.
Welches ist der harmloseste James-Bond-Film?
Der harmloseste James-Bond-Film wird oft als „James Bond – Die anderen Seite der Hoffnung“ (Originaltitel: „Die Another Day“) aus dem Jahr 2002 angesehen. Dieser Film kombiniert ein hohes Maß an Action mit einem übertriebenen, fast cartoonhaften Stil, der viele humorvolle und unrealistische Elemente enthält. Die Charaktere und die Handlung sind weniger ernsthaft als in anderen Bond-Filmen, und die Technologie sowie die Gadgets sind stark übertrieben. Dies trägt dazu bei, dass der Film weniger düster und bedrohlich wirkt.
Was bedeutet "no time to die"?
"No Time to Die" ist der Titel des 25. James-Bond-Films, der 2021 veröffentlicht wurde. Der Titel lässt sich ins Deutsche mit "Keine Zeit zu sterben" übersetzen und deutet auf die Dringlichkeit und den Druck hin, unter dem die Protagonisten stehen. In der Handlung geht es um Bond, der nach einem ruhigen Leben in den Ruhestand zurückkehrt, aber bald in eine neue Mission verwickelt wird, die gefährlich ist und sein Leben sowie das der Menschen, die ihm wichtig sind, bedroht. Der Film thematisiert Themen wie Loyalität, Verlust und den Kampf gegen das Böse.
Weitere Kategorien entdecken:
Thriller Science Fiction Krimikomödie Bildungsdrama Kalter Krieg Realzeit Film Liebesgeschichten Freedom Virtual Reality Redemption Realismus Kriminalfilm Romanverfilmung Survival Horror Weltraumfahrt Jugenddrama Horror Thriller Biografisch Phantastisches Drama Film Beziehungskomödie Beziehungsgeschichte Porträtdokumentation Nouvelle Vague Fernsehfilm