NACHTS IM MUSEUM / Night at the Museum
Regie von: Shawn Levy, Jahr: 2006
Schauspieler: Ben Stiller, Robin Williams, Owen Wilson, Steve Coogan
Night at the Museum Poster
Beschreibung:
In Night at the Museum – Das Geheimnisvolle Museum wird der Nachtwächter Larry Daley zum unfreiwilligen Hüter einer magischen Ausstellung. Eine uralte Tafel erweckt die Artefakte und Figuren zum Leben, sobald die Türen schließen. Larry muss chaotische Situationen meistern, gefährliche Missverständnisse vermeiden und die Geschichten hinter den Ausstellungsstücken verstehen. Die Mischung aus Fantasie, Komödie und Abenteuer bietet eine herzerwärmende Familiengeschichte über Mut, Zusammenarbeit und Freundschaft.
Schlagwörter:
Fantasy Komödie, Abenteuer, Familienfilm, Abenteuer Komödie
In welchem Museum wurde "Nacht im Museum" gedreht?
"Nacht im Museum" wurde hauptsächlich im American Museum of Natural History in New York City gedreht. Dieses Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung an Exponaten, darunter Dinosaurier-Skelette und historische Artefakte. Die Entscheidung, dort zu drehen, trug zur lebendigen Darstellung der interaktiven Elemente des Films bei, in dem die Exponate zum Leben erwachen. Teile des Films wurden auch in anderen Locations gefilmt, aber das Museum spielt eine zentrale Rolle in der Handlung.
Ist „Nachts im Museum“ gruselig?
„Nachts im Museum“ ist im Allgemeinen kein gruseliger Film. Er ist eine Familienkomödie, die sich um die Abenteuer eines Nachtwächters in einem Museum dreht, in dem die Ausstellungsstücke zum Leben erwachen. Der Film enthält humorvolle und fantasievolle Elemente, die eher unterhaltsam als gruselig sind. Es gibt einige spannende Momente, aber der Hauptfokus liegt auf Comedy und Abenteuer. Für jüngere Zuschauer sind die Szenen eher spannend als angsteinflößend.
Für welches Alter ist Nachts im Museum geeignet?
„Nachts im Museum“ ist in der Regel für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet. Der Film enthält humorvolle und abenteuerliche Elemente, die für jüngere Zuschauer ansprechend sind. Es gibt jedoch einige Szenen mit leichten Gruselmomenten und Action, die für sehr kleine Kinder möglicherweise etwas aufregend sein könnten. Die Altersfreigabe kann je nach Land variieren, in Deutschland ist der Film beispielsweise ab 6 Jahren freigegeben. Eltern sollten individuell entscheiden, ob ihr Kind bereit für die Themen und Situationen im Film ist.
Warum haben sie Jake Cherry in „Nachts im Museum“ ersetzt?
Jake Cherry wurde in „Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal“ (2014) durch den Schauspieler Skyler Gisondo ersetzt, weil Cherry zum Zeitpunkt der Fortsetzung älter geworden war und nicht mehr in die Rolle des kleinen Nick passen konnte. Die Produzenten entschieden sich, einen neuen Darsteller zu casten, der besser zur Altersdarstellung des Charakters passte. Gisondo brachte frischen Wind in die Rolle und konnte die Dynamik der Geschichte weiterhin unterstützen.
Weitere Kategorien entdecken:
Antike Kostümdrama Bollywood Genre Spionage Thriller Abenteuerfilm Biopic Comedy Drama Reisedokumentation Kafkaeske Adaption Sozialdokumentation Experimentalfilm Independent Kunst Und Musik Road Movie Detektivkomödie Episches Drama Gedächtnisverlust Erotik Nasa Expressionismus Militärdrama Investigativer Dokumentarfilm Historisches Epos Kriegsgeschichte Italienischer Film