MISSISSIPPI BURNING – DIE SPUR DES BöSEN / Mississippi Burning
Regie von: Alan Parker, Jahr: 1988
Schauspieler: Gene Hackman, Willem Dafoe, Brad Dourif, Frances McDormand
Mississippi Burning Poster
Beschreibung:
Mississippi Burning schildert die Ermordung von drei Bürgerrechtsaktivisten in den USA der 1960er Jahre und die darauf folgende FBI-Untersuchung. Zwei Agenten, der ruhige Rupert Anderson und der hartnäckige Alan Ward, kämpfen gegen Vorurteile, Gewalt und politische Widerstände, während sie Beweise sammeln und Ungerechtigkeit aufdecken. Der filmische Stil ist düster, realistisch und spannend, und er thematisiert Mut, Gerechtigkeit und den Preis des Schweigens. Der Film kombiniert Drama, Krimi und historischen Kontext.
Schlagwörter:
Drama, Historischer Kriminalfilm, Politischer Thriller
Ist der Film Mississippi Burning eine wahre Geschichte?
Ja, der Film "Mississippi Burning" basiert auf wahren Begebenheiten. Er handelt von der Ermordung von drei Bürgerrechtsaktivisten – James Chaney, Andrew Goodman und Michael Schwerner – im Jahr 1964 im Bundesstaat Mississippi. Die Handlung folgt FBI-Agenten, die den Fall untersuchen und die rassistischen Umstände aufdecken, die zu den Verbrechen führten. Obwohl einige Charaktere und Ereignisse fiktionalisiert wurden, spiegelt der Film die historisch realen Herausforderungen und den Kampf für Bürgerrechte in den USA wider.
Wo kann ich Mississippi Burning streamen?
„Mississippi Burning“ kann je nach Region und Verfügbarkeit auf verschiedenen Streaming-Plattformen angesehen werden. In Deutschland ist der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video oder Google Play verfügbar, wo er entweder im Abo enthalten oder als Leih- bzw. Kaufoption angeboten wird. Es ist ratsam, die aktuellen Angebote auf den jeweiligen Plattformen zu überprüfen oder einen Streaming-Vergleichsdienst zu nutzen, um die beste Option zu finden.
Ist Mississippi Burning ein guter Film?
"Mississippi Burning" ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1988, der auf wahren Begebenheiten basiert. Regie führte Alan Parker, und die Hauptrollen spielen Gene Hackman und Willem Dafoe. Der Film behandelt die Rassenunruhen und die Ermordung von Bürgerrechtlern in den 1960er Jahren im Mississippi. Kritiker lobten die schauspielerischen Leistungen, die spannende Inszenierung und die thematische Tiefe. Er regt zur Auseinandersetzung mit Rassismus und Bürgerrechten an. Insgesamt gilt er als ein bedeutender und eindrucksvoller Film.
Wer sind die Synchronsprecher in Mississippi Burning?
In dem Film "Mississippi Burning" von 1988 sind die Hauptrollen mit den Schauspielern Gene Hackman (als Agent Anderson) und Willem Dafoe (als Agent Ward) besetzt. Die deutsche Synchronfassung wurde von bekannten Sprechern umgesetzt. Gene Hackman wurde von Richard Dempsey synchronisiert, während Willem Dafoe die Stimme von Joachim Kerzel erhielt. Weitere wichtige Charaktere wurden von den Synchronsprechern Peter Krüger, Rainer Basedow und anderen vertont. Der Film behandelt die Aufklärung eines rassistisch motivierten Verbrechens in den 1960er Jahren.
Weitere Kategorien entdecken:
Kunstszene Literaturverfilmung Basierend Auf Wahren Ereignissen Unterwasser Thriller Surrealismus Zukunftsthriller Actionkomödie Recht Justizdrama Umweltkritik Horror Komödie Weihnachtsfilm Abenteuer Philosophischer Film Musical Rechtsdrama Identität Zeitraffer Klassische Literaturverfilmung Musicalfilm Nach Wahren Begebenheiten Antike Kostümdrama Bollywood Genre Spionage Thriller Abenteuerfilm Biopic