MINECRAFT – DIE GESCHICHTE VON MOJANG / Minecraft: The Story of Mojang
Regie von: 2 Player Productions, Jahr: 2012
Schauspieler: Markus Persson, Carl Manneh, Jens Bergensten
Minecraft: The Story of Mojang Poster
Beschreibung:
Minecraft: The Story of Mojang ist eine 2012 erschienene Dokumentation, die die Entstehung des Studios Mojang und des beliebten Computerspiels Minecraft beleuchtet. Die Doku begleitet Markus Persson (Notch) und sein Team bei den ersten Ideen, dem kreativen Prozess, dem Aufstieg der Community sowie den wirtschaftlichen Wendepunkten, die zur Gründung eines unabhängigen Studio-Phänomens führten. Interviews, Gameplay-Szenen und Hintergrundinfos verbinden Perspektiven aus erster Hand mit Einblicken in die Spieleentwicklung.
Schlagwörter:
Dokumentarfilm, Biografische Dokumentation, Spieleentwicklung, Minecraft, Spieleindustrie
Wie ist die Geschichte von Minecraft?
Minecraft, entwickelt von Markus Persson (alias "Notch") und veröffentlicht von Mojang im Jahr 2011, ist ein Sandbox-Spiel, das den Spielern die Freiheit gibt, in einer offenen Welt zu bauen, zu erkunden und zu überleben. Die Geschichte des Spiels entfaltet sich in einer pixelartigen Welt, in der Spieler Ressourcen abbauen, Handwerk betreiben und Strukturen errichten können. Es gibt verschiedene Spielmodi, einschließlich Überleben, Kreativ und Abenteuer. Im Laufe der Jahre wurden Updates und Erweiterungen hinzugefügt, die neue Biome, Kreaturen und Mechaniken einführten, was die Spieltiefe und die Community erheblich erweiterte.
Warum hat Mojang den Story-Modus von Minecraft abgeschaltet?
Mojang hat den Story-Modus von Minecraft, der von Telltale Games entwickelt wurde, abgeschaltet, da die Entwicklung und der Support für das Spiel eingestellt wurden. Telltale Games stellte 2018 den Betrieb ein, was auch die Unterstützung für bestehende Titel beeinflusste. Mojang entschied, sich auf die Weiterentwicklung des Hauptspiels Minecraft und seiner Community-Inhalte zu konzentrieren. Dadurch wurden die Ressourcen auf die aktuellen und zukünftigen Projekte fokussiert, um die Spielerfahrung zu verbessern.
Warum heißt Mojang Mojang?
Mojang, das Unternehmen hinter dem populären Spiel Minecraft, wurde 2009 in Schweden gegründet. Der Name "Mojang" stammt aus dem schwedischen Wort "mojang", was so viel wie "Werkstatt" oder "Schmiede" bedeutet. Dieser Name spiegelt die kreative und handwerkliche Natur des Unternehmens wider, das sich auf die Entwicklung von Spielen konzentriert. Der Gründer Markus Persson, auch bekannt als "Notch", wählte diesen Namen, um die Philosophie des Schaffens und der Innovation in der Spieleentwicklung zu betonen.
Wie viele Minecraft-Filme gibt es?
Bis Oktober 2023 gibt es noch keinen offiziellen Minecraft-Film. Es gab jedoch Ankündigungen und Pläne für eine Minecraft-Verfilmung, die ursprünglich für 2019 geplant war, sich aber mehrfach verzögert hat. Der Film wird von Warner Bros. produziert und soll in die Kinos kommen, aber ein definitives Veröffentlichungsdatum steht noch aus. Es gibt bisher nur eine Vielzahl von Fanfilmen und Animationsvideos, die auf der Minecraft-Welt basieren.
Weitere Kategorien entdecken:
Reise Dokumentarfilm Piratenfilm Buddy Cop Kriegsromanze Friendship Familienunterhaltung Zombie Komödie Frauenporträts Unabhängiger Film Französischer Film Sozialdrama Erotisches Drama Neo Noir Kultfilm Immigration Wahre Geschichte Weltraum Drama Nichtlineare Struktur Indischer Film Arbeitsplatzdrama Rennsport Soziale Gerechtigkeit Dramödie Jazz ära Arthousefilm