
David Fincher erzählt präzise die Entstehung von Herman Mankiewicz' Skript zum Citizen Kane im Hollywood der 1930er Jahre. Der Film fokussiert Dialoge, Erinnerungen und politische Machtspiele, getragen von eindringlichem Schwarz-Weiß, klarem Bildaufbau und einer intensiven Darstellung des Hauptdarstellers. Eine scharfe Chronik über Autorenschaft, Selbstzweifel und den Einfluss von Studio-Bossen auf kreatives Schaffen, Verantwortung und Kunst. Die Kamera fängt Details des Studios ein und verstärkt die literarische Atmosphäre.
Biografisches Drama, Historischer Film, Filmbiografie