LADY VENGEANCE / Lady Vengeance
Regie von: Park Chan-wook, Jahr: 2005
Schauspieler: Lee Young-ae, Choi Min-sik
Lady Vengeance Poster
Beschreibung:
Lady Vengeance erzählt die Geschichte von Geum-ja, einer verurteilten Mörderin, die nach ihrer Zeit im Gefängnis als scheinbar reuige Frau wieder ins Leben tritt. Sie plant eine sorgfältige Rache an dem Mann, der sie einst unschuldig verurteilt hat. Auf ihrem Weg begegnet sie Erinnerungen, Schuld, Sühne und Opfer in neuem Licht. Der Film verbindet Mystery, Thriller und tiefgehende Psychologie, bietet eine stilisierte Bildsprache und eine düstere, moralisch ambivalente Erzählung.
Schlagwörter:
Drama, Thriller, Mystery, Psycho Thriller, Rachefilm
Ist „Sympathy for Lady Vengeance“ eine Fortsetzung?
„Sympathy for Lady Vengeance“ ist keine direkte Fortsetzung, sondern der dritte Teil von Park Chan-wooks „Vengeance Trilogy“, zu der auch „Oldboy“ und „Sympathy for Mr. Vengeance“ gehören. Jeder Film erzählt eine eigenständige Geschichte, die sich thematisch mit Rache und moralischen Dilemmata auseinandersetzt, jedoch keine zusammenhängende Handlung hat. „Sympathy for Lady Vengeance“ wurde 2005 veröffentlicht und folgt der Geschichte von Lee Geum-ja, die nach 13 Jahren im Gefängnis Rache an ihrem Peiniger plant.
Wo kann ich Lady Vengeance streamen?
„Lady Vengeance“ (Originaltitel: „Sympathy for Lady Vengeance“) ist ein südkoreanischer Film von Park Chan-wook. Um den Film zu streamen, kannst du Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play Movies oder iTunes überprüfen, da diese häufig Filme zum Kauf oder zur Miete anbieten. Auch Streaming-Dienste wie Netflix oder MUBI könnten ihn im Angebot haben, abhängig von deinem Standort. Die Verfügbarkeit kann sich jedoch ändern, also am besten direkt auf den jeweiligen Plattformen nachsehen.
Hat Lady Vengeance einen Code?
Ja, „Lady Vengeance“ (auch bekannt als „Sympathy for Lady Vengeance“) von Park Chan-wook enthält einen Code. Im Film spielt die Zahl 7 eine zentrale Rolle, die sich durch verschiedene Elemente zieht, darunter die sieben Jahre im Gefängnis der Protagonistin Geum-ja. Der Code ist auch symbolisch und steht für Themen wie Vergeltung und Gerechtigkeit. Der Film nutzt diese numerischen und symbolischen Elemente, um die komplexe Erzählung und die Entwicklung der Charaktere zu untermauern.
Weitere Kategorien entdecken:
Rachefilm übernatürlicher Horror Anime Psychologisches Drama Höhlenhorror Naturfilm Zeitreise Komödie Korruption Criminal Justice Rache Unterwasser Abenteuer Historischer Epos Detektivfilm Kriminalkomödie Technik Basierend Auf Einer Wahren Begebenheit Weltraum überleben Krankheitsdrama Soziales Drama Melodrama Nobelpreis Resilience Historischer Krimi Lgbtq+ Themen Stop Motion