Lady Bird erzählt die rebellische Teenagerin Christine, genannt Lady Bird, die 2002 in Sacramento ins Erwachsenwerden stolpert. Auf der Suche nach Identität, Liebe und Freiheit prallt sie an Erwartungen, Freundschaften und ersten Liebeserlebnissen ab. Mit scharfem Humor, feinen Dialogen und einem warmherzigen Blick auf die Mutter-Tochter-Beziehung schildert der Film den Wunsch nach Selbstbestimmung, Heimweh und der chaotischen Schönheit des Heranwachsens. Er zeigt auch den Druck schulischer Erwartungen und die Fähigkeit, durch Umwege zu wachsen.
Was ist Lady Bird?
"Lady Bird" ist ein US-amerikanischer Coming-of-Age-Film aus dem Jahr 2017, der von Greta Gerwig geschrieben und inszeniert wurde. Die Geschichte folgt Christine "Lady Bird" McPherson, einer rebellischen Teenagerin, die in Sacramento, Kalifornien, lebt und ihren eigenen Weg in der Welt finden möchte. Der Film thematisiert die Beziehung zwischen Lady Bird und ihrer Mutter, die von Saoirse Ronan und Laurie Metcalf gespielt werden. "Lady Bird" erhielt viel Kritikerlob und wurde für mehrere Academy Awards nominiert, darunter Bester Film und Beste Regie.
Ist Ladybird Ladybird auf Netflix?
Der Film "Ladybird Ladybird" von Ken Loach ist derzeit nicht auf Netflix verfügbar. Die Verfügbarkeit von Filmen auf Streaming-Plattformen kann jedoch variieren, also ist es empfehlenswert, die Plattform regelmäßig zu überprüfen oder alternative Streaming-Dienste in Betracht zu ziehen.
Wo kann ich Lady Bird schauen?
„Lady Bird“ kann auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein, je nach Region. In Deutschland ist der Film häufig auf Plattformen wie Amazon Prime Video, Google Play oder Apple iTunes erhältlich, entweder im Miet- oder Kaufformat. Du kannst auch prüfen, ob der Film in der Bibliothek deiner lokalen Mediathek verfügbar ist. Eine Suche auf Plattformen wie JustWatch kann dir helfen, die aktuellsten Anbieter zu finden.
Was ist ein Lady Bird auf Deutsch?
"Lady Bird" ist der englische Name für den Marienkäfer, ein kleiner, oft rot gefärbter Käfer mit schwarzen Punkten. Der Begriff wird auch als Titel des gleichnamigen Films von Greta Gerwig aus dem Jahr 2017 verwendet. In diesem Coming-of-Age-Film geht es um die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter, die sich in ihren späten Teenagerjahren mit Identität, Freundschaft und dem Erwachsenwerden auseinandersetzt. Der Film erhielt viel Lob und mehrere Auszeichnungen, darunter Academy Award-Nominierungen.