LA TERRA TREMA – DIE GESCHICHTE EINES DORFES / La Terra Trema
Regie von: Luchino Visconti, Jahr: 1948
Schauspieler: Nicht-professionelle Darsteller aus Aci Trezza
La Terra Trema Poster
Beschreibung:
La Terra Trema ist ein 1948er italienischer Film von Luchino Visconti, der das Leben in einem sizilianischen Fischerort in Aci Trezza dokumentarisch schildert. Mit nicht-professionellen Darstellern erzählt er von einer Familiengemeinschaft, die gegen Schulden, Ausbeutung und soziale Benachteiligung kämpft. Der Film gilt als Schlüsselwerk des Neorealismus und zeichnet sich durch natürliche Dialoge, lange Sequenzen und einen schonungslosen Blick auf Armut, Gemeinschaft und Widerstand aus.
Schlagwörter:
Drama, Neorealismus, Sozialdrama
Wo die Erde bebt Handlung?
„Wo die Erde bebt“ (Originaltitel: „The Quake“) ist ein norwegischer Katastrophenfilm von 2018, der die Geschichte eines Geologen erzählt, der versucht, seine Familie vor einem verheerenden Erdbeben in Oslo zu schützen. Nachdem er vor Jahren eine Katastrophe in Geiranger erlebt hat, wird er von Zweifeln und Ängsten geplagt, als er Anzeichen eines bevorstehenden Erdbebens entdeckt. Während das Beben die Stadt erschüttert, kämpft die Familie ums Überleben und versucht, sich in der chaotischen Situation zu finden. Der Film kombiniert Action mit emotionalen Momenten und thematisiert den Überlebenswillen.
Wo wurde La Terra Trema gedreht?
„La Terra Trema“ wurde hauptsächlich in der sizilianischen Fischerstadt Aci Trezza gedreht. Der Film, der 1948 von Luchino Visconti inszeniert wurde, basiert auf dem Roman „I Malavoglia“ von Giovanni Verga und zeigt das harte Leben der Fischer und ihrer Familien. Die authentische Kulisse und die Verwendung von Laiendarstellern tragen zur realistischen Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen bei, mit denen die Dorfbewohner konfrontiert sind.
Weitere Kategorien entdecken:
Found Footage Weltraumepos Slow Cinema Ensemble Film Action Abenteuer Cosmic Horror Geisterfilm Widerstand Amerikanische Geschichte Politische Biografie Bond Film Filmdrama Krimi Slapstick Komödie Tierdokumentation Nachkriegsrealismus Kriegfilm Politthriller Roadmovie Romantische Komödie Ddr Parodie Fantasy Komödie Klassischer Actionfilm Außerirdischer Kontakt