
La Terra Trema ist ein 1948er italienischer Film von Luchino Visconti, der das Leben in einem sizilianischen Fischerort in Aci Trezza dokumentarisch schildert. Mit nicht-professionellen Darstellern erzählt er von einer Familiengemeinschaft, die gegen Schulden, Ausbeutung und soziale Benachteiligung kämpft. Der Film gilt als Schlüsselwerk des Neorealismus und zeichnet sich durch natürliche Dialoge, lange Sequenzen und einen schonungslosen Blick auf Armut, Gemeinschaft und Widerstand aus.
Drama, Neorealismus, Sozialdrama