Die französisch-italienische Komödie La Cage aux Folles (1978) von Édouard Molinaro basiert auf dem Theaterstück von Jean Poiret. Georges und Albin betreiben ein Cabaret, in dem Albin als Drag-Performer auftritt. Als ihr Sohn Philippe mit einer konservativen Verlobten zu Besuch kommt, sehen sich die beiden gezwungen, sich zu verstellen, um den Anschein von Normalität zu wahren. Die Situationskomödie feiert Toleranz und Mut durch Missverständnisse und Herz.
Was heißt la cage aux folles?
„La Cage aux Folles“ ist Französisch und bedeutet wörtlich „Der Käfig der Narren“. Es handelt sich um ein bekanntes Theaterstück von Jean Poiret, das später auch als Film und Musical adaptiert wurde. Die Geschichte handelt von einem schwulen Paar, Georges und Albin, die ein Nachtclub-Lokal in St. Tropez betreiben. Als der Sohn von Georges seine Verlobte und deren konservative Eltern vorstellen möchte, müssen die beiden versuchen, ihre queere Lebensweise zu verbergen. Das Werk thematisiert Liebe, Identität und gesellschaftliche Normen.
Welche Bedeutung hatte „La cage aux folles“?
„La cage aux folles“ (1978) ist ein französischer Film, der eine bedeutende Rolle in der Darstellung von LGBTQ+-Themen in der Popkultur spielte. Die Geschichte dreht sich um ein schwules Paar, das versucht, die konservativen Eltern des Sohnes zu beeindrucken. Der Film thematisiert Akzeptanz, Liebe und Identität und zeigte eine positive Darstellung von Homosexualität in einer Zeit, als dies noch tabuisiert war. „La cage aux folles“ war ein großer kommerzieller Erfolg und trug dazu bei, das öffentliche Bewusstsein für LGBTQ+-Anliegen zu schärfen, und inspirierte zahlreiche Remakes und Adaptionen.
Wo spielt ein Käfig voller Narren?
„Ein Käfig voller Narren“ (im Original „La Cage aux Folles“) spielt hauptsächlich in Saint-Tropez, einer beliebten Küstenstadt in Frankreich. Die Geschichte dreht sich um ein schwules Paar, Georges, den Betreiber eines Nachtclubs, und Albin, seinen Partner und Drag-Performer. Der Film zeigt die Herausforderungen und komischen Situationen, die entstehen, als der Sohn von Georges seine Verlobte und deren konservative Eltern in ihr Zuhause einlädt. Der Film behandelt Themen wie Toleranz und die Vielfalt der Familienstile.
Wer spielt Zaza in "Ein Käfig voller Narren"?
In "Ein Käfig voller Narren" (Originaltitel: "La Cage aux Folles") wird die Rolle des Zaza von dem französischen Schauspieler Ugo Tognazzi gespielt. Der Film, der 1978 veröffentlicht wurde, ist eine Komödie über ein schwules Paar, das versucht, die konservativen Eltern des Sohnes kennenzulernen. Tognazzi's Darstellung war entscheidend für den Erfolg des Films, der für seine Zeit als bahnbrechend galt und eine wichtige Rolle in der LGBTQ+-Kino-Geschichte spielt.