KWAIDAN / Kwaidan
Regie von: Masaki Kobayashi, Jahr: 1964
Schauspieler:
Kwaidan Poster
Beschreibung:
Kwaidan ist ein 1964er japanischer Anthologie-Film von Masaki Kobayashi, lose basierend auf Lafcadio Hearns Kwaidan: Geschichten und Studien zu seltsamen Dingen. Vier geisterhafte Erzählungen werden in eigenem Stil erzählt: von Verlust und Erinnerung, einer unheimlichen Begegnung mit einer Frau im Schnee, von einem blinden Laienmusiker und vom Übersinnlichen jenseits der Alltäglichkeit. Die Inszenierung besticht durch ruhige Bildkompositionen, symbolische Kulissen und eine eindringliche Mischung aus Schwarzweiß- und Farbsequenzen, welche Folklore, Moral und existenzielle Themen atmosphärisch verdichten.
Schlagwörter:
Horror, Anthologie, Geisterfilme, Folklore, Japanischer Film
Was bedeutet Kwaidan auf Deutsch?
"Kwaidan" ist ein japanisches Wort, das "Gespenst" oder "Übernatürliches" bedeutet. Es bezieht sich oft auf Geschichten oder Erzählungen von Geistern, Monstern und übernatürlichen Ereignissen. Der Begriff wurde durch den Film "Kwaidan" von Masaki Kobayashi aus dem Jahr 1964 populär, der eine Anthologie von vier traditionellen japanischen Geistergeschichten präsentiert. Der Film ist bekannt für seine visuelle Ästhetik und die poetische Erzählweise und gilt als ein Meisterwerk des japanischen Kinos.
Wer streamt Kwaidan?
„Kwaidan“ (1964), der japanische Horrorfilm von Masaki Kobayashi, ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar. Je nach Region kann der Film auf Diensten wie Amazon Prime Video, Criterion Channel oder anderen Plattformen zu finden sein. Es empfiehlt sich, die jeweilige Plattform zu überprüfen oder eine Suchmaschine zu nutzen, um die aktuellsten Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.
Wie lange dauert Kwaidan?
Der Film "Kwaidan" (1964), ein japanischer Horrorfilm unter der Regie von Masaki Kobayashi, hat eine Laufzeit von etwa 183 Minuten. Der Film besteht aus vier verschiedenen Geschichten, die auf traditionellen japanischen Geistergeschichten basieren. "Kwaidan" ist bekannt für seine beeindruckenden visuellen Effekte und stilisierten Szenen, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Wie lang ist jeder Abschnitt von Kwaidan?
„Kwaidan“ ist ein japanischer Horrorfilm aus dem Jahr 1964, der aus vier Episoden besteht. Die Abschnitte sind wie folgt: 1. **Mimi-nashi Hōichi** (Hōichi ohne Ohren) – etwa 48 Minuten. 2. **Kichijōten** (Die Geschichte von Kichijōten) – etwa 36 Minuten. 3. **Yuki-onna** (Die Schneefrau) – etwa 30 Minuten. 4. **In the Mouth of Madness** (Die Geschichte von der Stimme der Nacht) – etwa 45 Minuten. Die Gesamtlänge des Films beträgt rund 183 Minuten. Die einzelnen Episoden variieren in ihrer Erzählweise und visuellen Gestaltung, was zu einer einzigartigen filmischen Erfahrung führt.
Weitere Kategorien entdecken:
Kunstfilm Wissenschaftsdokumentation Indie Film Spionagefilm Musical Drama Rebellion Action Abenteuer Politischer Thriller Nichtlineare Struktur Fremdheit Stadt Sinfonie Musicalfilm Klassenkonflikt Wissenschaftsgeschichte Osteuropa Film Noir Postapokalyptisch Liebesfilm Schiffsdrama Computeranimation Philosophische Science Fiction Porträtfilm Stummfilm Seti