Kon-Tiki erzählt die wahre Geschichte von Thor Heyerdahl, der 1947 eine waghalsige Pazifikexpedition unternahm. Mit einer aus Balsaholz gefertigten Floßkonstruktion bricht er von Peru aus in Richtung Polynesien auf, getragen von Mut, wissenschaftlichem Ehrgeiz und der Loyalität einer engen Crew. Der Film schildert die Entstehung der Idee, die gefährlichen Seestürme, Haie und Schlafmangel, sowie den langen, mühsamen Weg, eine Theorie durch eine mutige Praxis zu beweisen.
Was bedeutet Kon-Tiki?
Kon-Tiki ist der Name eines berühmten Floßes, das 1947 von dem norwegischen Abenteurer Thor Heyerdahl genutzt wurde, um eine Expedition über den Pazifischen Ozean zu unternehmen. Heyerdahl wollte beweisen, dass es möglich war, mit einem primitiven Floß aus Südamerika nach Polynesien zu segeln, was seine Theorie unterstützte, dass die polynesischen Inseln von den südamerikanischen Ureinwohnern besiedelt wurden. Die Reise dauerte 101 Tage und wurde in einem Dokumentarfilm sowie einem Buch festgehalten, die beide große Bekanntheit erlangten.
Was ist ein Kon-Tiki?
Kon-Tiki ist der Name eines Floßes, das 1947 von dem norwegischen Abenteurer Thor Heyerdahl für eine Expedition verwendet wurde. Die Reise sollte zeigen, dass es möglich war, von Südamerika aus mit einem primitiven Floß nach Polynesien zu segeln, um die Theorie zu überprüfen, dass die Inseln von den Ureinwohnern Südamerikas besiedelt wurden. Heyerdahl und seine Crew segelten über 8.000 Kilometer im Pazifischen Ozean und erreichten nach 101 Tagen die Insel Raroia. Die Expedition wurde in einem Buch und einem Oscar-prämierten Dokumentarfilm festgehalten.
Wie heißt das Floß von Thor Heyerdahl?
Das Floß von Thor Heyerdahl heißt "Kon-Tiki". Es wurde 1947 von Heyerdahl und seiner Crew genutzt, um eine transozeanische Reise von Peru zu den Polynesischen Inseln zu unternehmen. Ziel war es, die Theorie zu testen, dass die polynesische Besiedlung durch südamerikanische Völker möglich war. Das Floß bestand aus Balsaholz und war mit traditionellen Materialien gebaut. Die Expedition dauerte 101 Tage und legte eine Strecke von etwa 8.000 Kilometern zurück. Die Erlebnisse wurden in einem Buch sowie in einem Oscar-prämierten Dokumentarfilm festgehalten.
Wem gehört Kon-Tiki Reisen?
Kon-Tiki Reisen gehört zur DER Touristik Group, einem der größten Reiseveranstalter in Europa. Die DER Touristik Group ist Teil der REWE Group und bietet eine Vielzahl von Reiseangeboten an, darunter Pauschalreisen, Individualreisen und Rundreisen. Kon-Tiki Reisen ist speziell auf Reisen nach Skandinavien und in die Nordländer spezialisiert und bietet sowohl Gruppenreisen als auch individuelle Reiseangebote an.