JOHNNY MNEMONIC / Johnny Mnemonic
Regie von: Robert Longo, Jahr: 1995
Schauspieler: Keanu Reeves, Dina Meyer, Ice-T, Dolph Lundgren
Johnny Mnemonic Poster
Beschreibung:
Johnny Mnemonic ist ein dystopischer Science-Fiction-Actionfilm aus dem Jahr 1995 von Robert Longo, basierend auf einer Kurzgeschichte von William Gibson. Keanu Reeves spielt den Datenkurier Johnny Mnemonic, der geheime Informationen in einem kybernetischen Implantat trägt. Um einer Überladung zu entkommen, nimmt er eine riskante Mission an, die ihn mit Unterweltfiguren und einer mysteriösen Informantin konfrontiert. Die neongetränkte Zukunft verbindet Cyberpunk-Ästhetik mit actionreicher Spannung, wobei Erinnerung und Daten zu Waffen werden.
Schlagwörter:
Science Fiction, Cyberpunk, Neo Noir, Action
Wer ist Johnny in Johnny Mnemonic?
Johnny ist die Hauptfigur in dem Science-Fiction-Film "Johnny Mnemonic" aus dem Jahr 1995, der auf einer Kurzgeschichte von William Gibson basiert. Er wird von Keanu Reeves gespielt. Johnny ist ein Kurier, der Informationen in seinem Gehirn speichert, um sie sicher zu transportieren. In einer dystopischen Zukunft leidet er unter der Überlastung seines Gehirns und muss einen Weg finden, die Daten zu löschen, um sein Leben zu retten. Die Handlung dreht sich um seine Flucht vor mächtigen Gegnern und seine Suche nach einer Lösung für sein Problem.
Was ist mit Johnny Mnemonic passiert?
"Johnny Mnemonic" ist ein Science-Fiction-Film von 1995, basierend auf einer Kurzgeschichte von William Gibson. Die Handlung folgt Johnny, einem Kurier, der Informationen in seinem Gehirn speichert. Aufgrund eines misslungenen Auftrags wird er von Verfolgern gejagt und leidet an einer Überlastung seines Gedächtnisses. Johnny kämpft gegen die Zeit, um die Daten zu übertragen und seine eigene Gesundheit zu retten. Der Film thematisiert Themen wie Technologie, Identität und die Gefahren von Informationsüberlastung. Trotz gemischter Kritiken hat er einen Kultstatus erlangt.
Wie viel Gedächtnis hatte Johnny Mnemonic?
Johnny Mnemonic, der Protagonist des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1995, hat ein künstliches Gedächtnis, das ihm ermöglicht, Daten zu speichern. In seiner digitalen Kapazität kann er bis zu 320 Gigabyte an Informationen transportieren. Dies ist eine enorme Menge, die ihn zu einem "Datenkurier" macht, allerdings führt das auch zu gesundheitlichen Risiken, da sein Gehirn überlastet wird. Die Geschichte dreht sich um seine Mission, diese sensiblen Daten zu übermitteln, während er gleichzeitig gegen verschiedene Bedrohungen kämpft.
Was hat Johnny Mnemonic inspiriert?
"Johnny Mnemonic" ist eine Kurzgeschichte von William Gibson, die Teil seiner Sammlung "Burning Chrome" aus dem Jahr 1986 ist. Die Inspiration für die Geschichte stammt aus Gibsons Interesse an der digitalen Zukunft, Cyberpunk-Ästhetik und der Verschmelzung von Mensch und Technologie. Die Handlung folgt einem Kurier, der Daten in seinem Gehirn speichert, was eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Informationsübertragung, Identität und den Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft reflektiert. Gibsons Werke haben maßgeblich das Cyberpunk-Genre geprägt.
Weitere Kategorien entdecken:
Politisches Drama überleben Gesellschaftskritik Psychothriller Biografisch Period Drama Superheldenfilm Redemption überlebensfilm Beziehungsgeschichte Stop Motion Romantisches Drama Vampirfilm Armutsdrama Romantik Videospiel Industrie Detektivfilm Biografischer Film Beziehungsdrama Familienhorror Kunstfilm Spionage Thriller Dokumentarfilm Osteuropa Independent