JAZZ AN EINEM SOMMERTAG / Jazz on a Summer Day
Regie von: Bert Stern, Jahr: 1960
Schauspieler: Louis Armstrong, Nina Simone, Thelonious Monk, Duke Ellington
Jazz on a Summer Day Poster
Beschreibung:
Jazz on a Summer Day ist ein 1960 erschienener Dokumentarfilm von Bert Stern, der das Newport Jazz Festival der späten 1950er Jahre dokumentiert. Die Kamera zeigt Live-Auftritte, improvisierte Soli und die sommerliche Festivalatmosphäre am Meer. Zu den Höhepunkten gehören Auftritte von Louis Armstrong, Duke Ellington, Nina Simone und Thelonious Monk, deren Bühnenpräsenz und Stil die Jazzkultur dieser Zeit sichtbar macht. Der Film verbindet Musik, Bildsprache und Zeitgeist zu einem zeitlosen Porträt.
Schlagwörter:
Dokumentarfilm, Jazzfilm, Konzertdokumentation, Musikdokumentation
Wer trat beim Newport Jazz Festival 1958 auf?
Beim Newport Jazz Festival 1958 traten zahlreiche berühmte Musiker auf, darunter Duke Ellington, der mit seiner Big Band eine legendäre Aufführung gab. Auch Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Johnny Hodges waren Teil des Line-ups. Ein herausragendes Ereignis war die Aufführung von Mahalia Jackson und das denkwürdige Debüt von Charles Mingus. Dieses Festival gilt als eines der bedeutendsten in der Geschichte des Jazz und trug zur Popularität des Genres bei.
Welches Genre hat Sommerjazz?
"Sommerjazz" ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2019, der dem Genre der Musikkomödie zugeordnet wird. Die Handlung dreht sich um die Leidenschaft für Jazzmusik und die damit verbundenen zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Film kombiniert Elemente von Humor, Musik und Romantik und fängt die Atmosphäre eines Sommerfestivals ein, während er die Herausforderungen und Freuden der Protagonisten beleuchtet.
Wo findet der Internationale Jazztag 2026 statt?
Der Internationale Jazztag 2026 wird in der Stadt Kairo, Ägypten, gefeiert. Dieser jährlich am 30. April stattfindende Tag wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Jazz als Kunstform zu würdigen und seine kulturelle Vielfalt zu fördern. Kairo wird in diesem Jahr als Gastgeber ausgewählt, um die reiche musikalische Tradition und den Einfluss des Jazz in der arabischen Welt zu präsentieren. Es werden zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte und Workshops geplant, um die Bedeutung des Jazz zu feiern.
Wo findet das am längsten laufende Jazzfestival statt?
Das am längsten laufende Jazzfestival findet in Newport, Rhode Island, USA, statt. Das Newport Jazz Festival wurde 1954 gegründet und gilt als eines der bedeutendsten Jazzfestivals weltweit. Es hat zahlreiche legendäre Künstler und Bands hervorgebracht und zieht Jazzliebhaber aus aller Welt an. Das Festival findet traditionell im Sommer statt und bietet eine Vielzahl von Auftritten in malerischer Umgebung, oft am Newport Harbor. Es spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte und Entwicklung des Jazz.
Weitere Kategorien entdecken:
Britisches Kino Essayfilm Mathematik Krebserkrankung Verfilmung Eines Videospiels Romantik Kriegsfilm Episch Gesellschaftsdrama Bürgerkrieg Thriller Science Fiction Krimikomödie Bildungsdrama Kalter Krieg Realzeit Film Liebesgeschichten Freedom Virtual Reality Redemption Realismus Kriminalfilm Romanverfilmung Survival Horror Weltraumfahrt