DER WEIßE HAI 4 – DIE ABRECHNUNG / Jaws: The Revenge
Regie von: Joseph Sargent, Jahr: 1987
Schauspieler: Lorraine Gary, Michael Caine
Jaws: The Revenge Poster
Beschreibung:
"Jaws: The Revenge" folgt Ellen Brody, die nach persönlichen Verlusten in der Karibik Zuflucht sucht. Dort wird ein gigantischer Weißer Hai erneut aktiv und richtet sich gegen Unschuldige. Ellen glaubt, der Hai suche Rache an ihrer Familie und kämpft darum, ihre Liebsten zu schützen, während Schuldgefühle und Vergangenheit sie einholen. Der Film mischt familiäres Drama mit Thrillerelementen und actionreichen Hai-Szenen und schafft eine düstere Atmosphäre, gilt aber allgemein als schwacher Abschluss der Reihe. Die Kulisse von Sandstränden und karibischem Flair dient als opulentes Setting, doch der Spannungsbogen wirkt oft ruckartig und der Film erreicht nicht die Qualität der Vorgänger.
Schlagwörter:
Thriller, Horror, Kreaturenfilm
Ist „Der weiße Hai 4“ so schlecht, dass er schon wieder gut ist?
„Der weiße Hai 4 – Die Abrechnung“ gilt allgemein als einer der schwächsten Filme der Reihe und wird oft als „so schlecht, dass er schon wieder gut ist“ bezeichnet. Kritiker bemängeln die schwache Handlung, die unglaubwürdigen Elemente und die übertriebenen Darstellungen. Dennoch hat der Film einen gewissen Kultstatus erlangt, da einige Zuschauer ihn wegen seiner absurden Momente und der ungewollten Komik unterhaltsam finden. Letztlich hängt es vom persönlichen Geschmack ab, ob man ihn als schlecht oder unterhaltsam empfindet.
Wo kann ich "Der weiße Hai IV - Die Abrechnung" streamen?
"Der weiße Hai IV - Die Abrechnung" kann je nach Region auf verschiedenen Streaming-Plattformen verfügbar sein. Überprüfen Sie Dienste wie Amazon Prime Video, Google Play Filme, iTunes oder Microsoft Store, da diese Filme häufig zum Kauf oder zur Miete angeboten werden. Auch Plattformen wie Netflix oder Disney+ könnten den Film im Angebot haben, wenn auch nicht immer. Es empfiehlt sich, eine Suchmaschine oder eine Streaming-Website wie JustWatch zu nutzen, um die Verfügbarkeit in Ihrer Region zu überprüfen.
Wie starb Chief Brody?
Chief Martin Brody, gespielt von Roy Scheider, ist eine zentrale Figur in Steven Spielbergs Film „Der weiße Hai“ (1975). In der Fortsetzung „Der weiße Hai 2“ (1978) stirbt Brody jedoch nicht. Tatsächlich stirbt er in der dritten Fortsetzung „Der weiße Hai 3“ (1983) nicht direkt, sondern wird in den nachfolgenden Filmen nicht mehr erwähnt. In der Realität starb Roy Scheider 2008 an einer Krebserkrankung, aber die Figur Brody überlebt die Ereignisse der Filme. Ein definitives Ende von Brody gibt es somit nicht in den offiziellen Filmen.
Wie viele Teile von der weißen Hai gibt es?
Es gibt insgesamt vier Teile der "Der weiße Hai"-Filmreihe. Der erste Film, "Der weiße Hai" (1975), wurde von Steven Spielberg inszeniert und gilt als Klassiker. Es folgten "Der weiße Hai 2" (1978), "Der weiße Hai 3D" (1983) und "Der weiße Hai: Die Abrechnung" (1987). Während der erste Film sehr erfolgreich war und die Grundlagen für das Genre des Thrillers legte, wurden die Fortsetzungen weniger positiv aufgenommen und erhielten oft kritische Bewertungen.
Weitere Kategorien entdecken:
Exorzismus Period Drama Tragisches Drama Drama Autobiografisches Drama Mysterium Schatzsuche Nuklearer Krieg Kino Glaz Bewegung Biografischer Dokumentarfilm Postapokalyptisch Pflege Britisches Kino Essayfilm Mathematik Krebserkrankung Verfilmung Eines Videospiels Romantik Kriegsfilm Episch Gesellschaftsdrama Bürgerkrieg Thriller Science Fiction Krimikomödie