INDIANA JONES UND DER TEMPEL DES TODES / Indiana Jones and the Temple of Doom
Regie von: Steven Spielberg, Jahr: 1984
Schauspieler: Harrison Ford, Kate Capshaw, Amrish Puri, Ke Huy Quan
Indiana Jones and the Temple of Doom Poster
Beschreibung:
Indiana Jones und der Tempel des Todes folgt dem Archäologen Indiana Jones, der 1935 in Indien gegen einen brutalen Kult kämpft, der Kinder versklavt, Menschenopfer verlangt und die Sankara-Steine in seine finsteren Rituale einbindet. Jones schließt sich der Sängerin Willie Scott und dem Jungen Short Round an, um den schrecklichen Tempel zu stürzen, den Kult zu stoppen und die entführten Kinder zu befreien. Unterwegs erlebt er eine rasante Minenwagen-Verfolgung, Fallen und spektakuläre Action. Seinen Wagemut und Humor macht ihn zu einem spannenden Mix aus Abenteuer und Gefahr.
Häufig gestellte Fragen:
Ist Indiana Jones 5 ein Flop?
„Indiana Jones 5“, offiziell betitelt „Indiana Jones and the Dial of Destiny“, hatte gemischte Kritiken und enttäuschte an den Kinokassen. Mit einem Budget von etwa 300 Millionen Dollar und einem weltweiten Box-Office von rund 380 Millionen Dollar gilt der Film als finanzieller Flop, da er die Produktionskosten nicht gedeckt hat. Obwohl er in einigen Ländern erfolgreich war, reichte das Ergebnis nicht aus, um die hohen Erwartungen und Investitionen zu erfüllen. Fans und Kritiker waren sich uneinig über die Qualität des Films.
Wann spielt Temple of Doom?
„Indiana Jones und der Tempel des Todes“ (1984) spielt im Jahr 1935, also vor den Ereignissen von „Jäger des verlorenen Schatzes“ (1981), der im Jahr 1936 angesiedelt ist. Der Film folgt dem Archäologen Indiana Jones, der in Indien nach gestohlenen heiligen Steinen sucht und dabei in einen Kult verwickelt wird, der Kinder entführt. Der zeitliche Rahmen und die Handlung sind geprägt von Abenteuern und übernatürlichen Elementen, die für die Indiana-Jones-Reihe typisch sind.
Wer hätte Indiana Jones spielen sollen?
Ursprünglich wurde die Rolle des Indiana Jones für Tom Selleck in Betracht gezogen. Er war die erste Wahl von Produzent George Lucas und Regisseur Steven Spielberg. Allerdings konnte Selleck aufgrund von Verpflichtungen zu der Fernsehserie "Magnum, P.I." nicht mitwirken. Schließlich erhielt Harrison Ford die Rolle, die ihn weltberühmt machte. Ford hatte bereits in "American Graffiti" und als Han Solo in "Star Wars" mit Lucas gearbeitet, was ihn zu einer idealen Wahl für die ikonische Figur machte.
Wann kommt Indiana Jones 6?
Der sechste Indiana-Jones-Film, offiziell bekannt als "Indiana Jones and the Dial of Destiny", wurde am 30. Juni 2023 in die Kinos gebracht. Es gibt bisher keine offizielle Ankündigung für einen siebten Teil. Der fünfte Film gilt als der letzte mit Harrison Ford in der Hauptrolle als Indiana Jones.
Schlagwörter:
Actionfilm, Abenteuerfilm, Historischer Abenteuerfilm
Weitere Kategorien entdecken:
Independent Actionfilm Historischer Film Familiendrama Psychologischer Horror Thriller Animation Kultfilm Kriegsfilm Indie Film Historienfilm Wwii Bernat Rlicher Horror Abenteuerfilm Psychothriller Demenz Dokumentarfilm Historisches Drama Biografisches Drama Biopic Musical Tragikom Die Familienfilm Alcohol Klassiker