John Wayne Cleaver, ein hochintelligenter, sozial zurückgezogener Teenager, lebt in einer ruhigen Kleinstadt, die von rätselhaften Morden erschüttert wird. Er fühlt sich zum verdächtigen Nachbarn hingezogen und muss entscheiden, wie weit er gehen darf, um andere zu schützen – und sich selbst vor dem Monster in sich zu bewahren. Billy O’Brien webt Psycho-Thriller, Horror und Coming-of-Age zu einer düsteren, nervenaufreibenden Studie über Wahnsinn, Moral und Verantwortung.
Worum geht es in dem Buch „Ich bin kein Serienmörder“?
„Ich bin kein Serienmörder“ ist ein Jugendthriller von Dan Wells, der die Geschichte von John Wayne Cleaver erzählt, einem 15-jährigen Jungen, der sich als Soziopath identifiziert und ein großes Interesse an Serienmördern hat. Er kämpft mit seinen eigenen dunklen Impulsen, als in seiner Stadt mysteriöse Morde geschehen. John wird in die Ermittlungen verwickelt und entdeckt, dass der Mörder übernatürliche Fähigkeiten hat. Um seine Stadt und sich selbst zu schützen, muss er sich seinen inneren Dämonen stellen. Das Buch thematisiert Identität, Moral und die Grenzen zwischen Gut und Böse.
Was ist Crowley in „Ich bin kein Serienmörder“?
In „Ich bin kein Serienmörder“ ist Crowley ein übernatürliches Wesen, das als Dämon dargestellt wird. Er erscheint als eine Art Antagonist und verkörpert die dunklen, manipulativen Kräfte, die den Protagonisten, den jugendlichen Serienmörder John, in seiner inneren Auseinandersetzung beeinflussen. Crowley stellt eine Verbindung zwischen Johns morbidem Interesse und den übernatürlichen Elementen der Geschichte her, indem er ihn herausfordert und seine moralischen Grenzen testet.
Ist „Ich bin kein Serienmörder“ übernatürlich?
„Ich bin kein Serienmörder“ (Originaltitel: „I Am Not a Serial Killer“) ist ein Thriller mit Elementen des Übernatürlichen. Die Geschichte folgt einem jungen Mann, der Anzeichen eines Serienmörders in seiner Stadt bemerkt und selbst mit mörderischen Neigungen kämpft. Während der Film überwiegend realistisch bleibt, entfaltet sich eine übernatürliche Wendung im Laufe der Handlung, die die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verwischt. Somit kann man sagen, dass der Film sowohl realistische als auch übernatürliche Elemente enthält.
Ist „Ich bin kein Serienmörder“ auf Netflix?
„Ich bin kein Serienmörder“ ist ein irischer Film aus dem Jahr 2016, der in Deutschland unter anderem auf Streaming-Plattformen verfügbar ist. Ob er konkret auf Netflix verfügbar ist, kann variieren, da das Angebot regelmäßig wechselt. Es empfiehlt sich, die Netflix-Bibliothek direkt zu durchsuchen oder die Website von Netflix zu besuchen, um die aktuelle Verfügbarkeit zu überprüfen. Alternativ könnte der Film auch auf anderen Plattformen wie Amazon Prime Video oder iTunes erhältlich sein.