HOLY SMOKE! / Holy Smoke!
Regie von: Jane Campion, Jahr: 1999
Schauspieler: Kate Winslet, Harvey Keitel
Holy Smoke! Poster
Beschreibung:
Holy Smoke! ist ein dramatisch-komödiantischer Film von Jane Campion, der von Ruth erzählt, einer jungen Australierin, die sich in Indien einer spirituellen Bewegung anschließt. Als ihre Familie verzweifelt versucht, sie durch einen skeptischen Deprogrammierer zurückzubringen, entstehen Konflikte zwischen Glaube, Freiheit und familiärer Verantwortung. Die Regie zeichnet sich durch subtile Ironie, präzise Figurenführung und eine sensible Auseinandersetzung mit Globalisierung, Glauben und Selbstbestimmung aus.
Schlagwörter:
Drama, Kultdrama, Komödie
What does "holy smoke" mean?
"Holy smoke" ist ein englischer Ausdruck, der oft verwendet wird, um Überraschung, Erstaunen oder Schock auszudrücken. Es ist eine informelle Redewendung, die in verschiedenen Kontexten vorkommen kann, ähnlich wie "Wow!" oder "Oh mein Gott!". Der Ursprung des Ausdrucks ist nicht ganz klar, könnte aber mit religiösen oder spirituellen Konnotationen verbunden sein, da "holy" (heilig) und "smoke" (Rauch) oft in Verbindung mit Zeremonien oder dem Göttlichen stehen. In der Alltagssprache wird es jedoch meist humorvoll oder leicht ironisch verwendet.
What does Holy Smoke mean spiritually?
"Holy Smoke" ist ein Begriff, der oft in spirituellen und religiösen Kontexten verwendet wird. Er kann die Vorstellung von etwas Heiligem oder Göttlichem symbolisieren, das durch Rauch oder Dampf sichtbar wird, wie bei Räucherwerk in Zeremonien. Der Ausdruck kann auch auf das Gefühl hinweisen, dass etwas Transzendentes oder Mystisches erlebt wird. In der Popkultur, insbesondere im Film, wird "Holy Smoke" oft verwendet, um Erstaunen oder Überraschung zu beschreiben, wenn spirituelle oder übernatürliche Elemente in Erscheinung treten.
When a guy says "Holy smokes"?
Wenn ein Mann "Holy smokes" sagt, drückt er Überraschung, Erstaunen oder Schock aus. Dieser Ausdruck ist eine informelle, oft humorvolle Reaktion auf etwas Unerwartetes oder Beeindruckendes. Der Ursprung könnte in der Rauchentwicklung bei Feuer oder Explosionen liegen, was auf eine plötzliche und unerwartete Situation hinweist. Der Ausdruck wird häufig in alltäglichen Gesprächen verwendet, um Emotionen zu betonen, ohne vulgär zu sein.
What is the Holy Smoke called?
"Holy Smoke" ist ein Begriff, der oft in religiösen oder spirituellen Kontexten verwendet wird und sich auf den Rauch bezieht, der von Weihrauch oder anderen rituellen Substanzen erzeugt wird. In vielen Kulturen symbolisiert dieser Rauch die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Göttlichen. Der Begriff kann auch in spezifischen Filmen oder literarischen Werken eine besondere Bedeutung haben. Ein bekanntes Beispiel ist der Film "Holy Smoke!" aus dem Jahr 1999, der Themen wie Spiritualität und persönliche Transformation behandelt.
Weitere Kategorien entdecken:
Geisterfilm Widerstand Amerikanische Geschichte Politische Biografie Bond Film Filmdrama Krimi Slapstick Komödie Tierdokumentation Nachkriegsrealismus Kriegfilm Politthriller Roadmovie Romantische Komödie Ddr Parodie Fantasy Komödie Klassischer Actionfilm Außerirdischer Kontakt Tonfilm Charakterstudie Horror Soziale Kritik Umwelt Character Dynamics