
Der 1995 erschienene Cyberthriller Hackers erzählt von einer Gruppe junger Computer-Genies, die in New York kreative Tricks, Hacktechnik und Nonkonformismus erleben. Dade Murphy Zero Cool und Kate Libby Acid Burn kämpfen gegen Autoritäten, während sie in einen riskanten Datendiebstahl hineingezogen werden. Der Film verbindet bunte Stil-Ästhetik, Techno-Soundtrack und eine freche, rebellische Haltung, die früh die digitale Kultur romantisiert und zugleich hinterfragt. Visuelle Schnitte, Neonlicht und eine jugendliche Energie prägen das Bild einer aufkommenden Netzwerkkultur, deren Ethik und Risiken erst allmählich sichtbar werden. Die Beziehung der Protagonisten zueinander, ihr Teamgeist und der Konflikt mit mächtigen Gegnern machen Hackers zu einem markanten Zeitdokument der frühen Computerwelt.
Drama, Thriller, Cyberpunk, Techno Thriller, Hackerfilm