GOLDENEYE / GoldenEye
Regie von: Martin Campbell, Jahr: 1995
Schauspieler: Pierce Brosnan, Izabella Scorupco, Sean Bean, Famke Janssen
GoldenEye Poster
Beschreibung:
James Bond, Agent 007, jagt nach dem gefährlichen Satellitenprojekt GoldenEye, das durch eine verräterische Organisation missbraucht wird, um eine globale Finanzblockade auszulösen. Im Auftrag von MI6 verfolgt Bond die Spur eines ehemaligen Verbündeten, während er sich mit der Computerexpertin Natalya Simonova zusammenschließt. Er kämpft gegen die kaltherzige Killerin Xenia Onatopp und deckt eine weitreichende Verschwörung auf. Mit spektakulären Verfolgungsjagden, explosiven Setpieces und cleverem Spionage-Twist hält der Film die Zuschauer in Atem.
Schlagwörter:
Actionfilm, Spionagefilm, Thriller, Agentenfilm, Bond Film
Wer ist der Bösewicht in GoldenEye?
Der Bösewicht in "GoldenEye" ist Alec Trevelyan, gespielt von Sean Bean. Er ist ein ehemaliger MI6-Agent und ein enger Freund von James Bond, der sich gegen das britische Geheimdienstwesen wendet. Trevelyan plant, mit dem Satellitenwaffen-System "GoldenEye" einen verheerenden Angriff auf London durchzuführen, um Rache für den Verrat an seiner Familie während der Sowjetzeit zu nehmen. Seine komplexe Motivation und persönliche Verbindung zu Bond machen ihn zu einem der denkwürdigsten Antagonisten der Bond-Reihe.
Was ist GoldenEye?
"GoldenEye" ist ein britischer Actionfilm aus dem Jahr 1995, der der 17. Teil der James-Bond-Reihe ist. Regie führte Martin Campbell, und die Hauptrolle spielt Pierce Brosnan als Geheimagent James Bond. Der Film handelt von einem gestohlenen russischen Satellitenwaffensystem namens "GoldenEye", das von der bösen Organisation Janus missbraucht werden soll. "GoldenEye" war ein Comeback für die Bond-Serie nach einer langen Pause und wurde für seine actiongeladenen Szenen, innovative Technik und den Charakter von Bond gelobt.
Sollte Timothy Dalton in Goldeneye mitspielen?
Timothy Dalton spielte nicht in "GoldenEye", da er zuvor als James Bond in "Die Living Daylights" (1987) und "Lizenz zum Töten" (1989) aufgetreten war. Nach einer längeren Pause wurde Pierce Brosnan für "GoldenEye" (1995) ausgewählt. Dalton wollte sich von der Rolle zurückziehen, um sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Brosnans Debüt markierte einen Neuanfang für die Bond-Reihe, der den modernen Actionfilm und die zeitgemäße Bond-Darstellung prägte. Dalton bleibt jedoch ein geschätzter Bond-Darsteller.
Welches ist der harmloseste James Bond Film?
Der harmloseste James-Bond-Film wird oft als „James Bond 007 – Octopussy“ (1983) angesehen. Dieser Film enthält viele humorvolle Elemente und eine weniger ernste Handlung im Vergleich zu anderen Teilen der Reihe. Die Mischung aus Action, Abenteuer und leichtem Humor, gepaart mit einem exotischen Setting, sorgt für eine eher entspannte Atmosphäre. Zudem sind die Gewaltszenen weniger intensiv, was ihn für ein breiteres Publikum zugänglicher macht.
Weitere Kategorien entdecken:
Krimi Drama Aids Klimawandel Dokumentation Aktivismus Zeitreise Komödie Zerfall Comicverfilmung Sozialdokumentation Coming Of Age Antarktis Cyberpunk Spaghetti Western Historischer Thriller Computeranimation Katastrophenfilm Religiöses Drama Fremdheit Unterwasser Thriller Rassismus Buddy Cop Geheimnis Detektivfilm Verhördrama Politische Satire Erotisches Drama