Dieser 1954 in Japan erschienene Science-Fiction-Kinofilm von Ishirō Honda markiert das Debüt des monströsen Godzilla. Durch stilisierte Schwarz-Weiß-Bilder, pragmatische Spezialeffekte und eine eindringliche Tonspur erzählt er von einem gigantischen Meeresungeheuer, das Tokio verwüstet. Die Geschichte dient als eindringliche Allegorie auf Nuklearwaffen und Traumata nach dem Krieg, verbunden mit einem kritischen Blick auf Wissenschaft, Verantwortung und menschliche Panik. Der Film gilt als Meilenstein des Genres und beeinflusste spätere Kaiju-Filme weltweit.
Was für ein Tier ist Godzilla?
Godzilla ist ein fiktives Monster, das oft als riesiger Dinosaurier oder als reptilienähnliches Wesen dargestellt wird. Er stammt aus Japan und wurde erstmals 1954 im Film "Gojira" vorgestellt. Godzilla wird häufig als "Kaiju" bezeichnet, was so viel wie "seltsames Tier" bedeutet. In den Filmen fungiert er oft als Symbol für die Zerstörung durch Atomwaffen und als Naturkraft, die gegen menschliche Bedrohungen kämpft. Godzilla hat sich im Laufe der Jahre zu einer kulturellen Ikone entwickelt und erscheint in zahlreichen Filmen, Comics und Spielen.
Was heißt Godzilla auf Deutsch?
Godzilla ist der Name eines fiktiven Monsters, das erstmals 1954 in dem japanischen Film "Gojira" (ゴジラ) auftrat. Der Name selbst ist eine Kombination aus dem japanischen Wort "gorira" (ゴリラ), was "Gorilla" bedeutet, und "kujira" (鯨), was "Wal" bedeutet. Es gibt keine direkte deutsche Übersetzung für den Namen Godzilla; er wird in der Regel auch im Deutschen unverändert verwendet. Godzilla ist ein ikonisches Symbol für das Genre der Kaiju-Filme und steht oft für die Zerstörung durch Atomwaffen und menschliche Hybris.
Wie alt ist Godzilla?
Godzilla wurde erstmals 1954 im japanischen Film "Godzilla" (im Original "Gojira") vorgestellt. Das bedeutet, dass die Figur im Jahr 2023 69 Jahre alt ist. In den Filmen wird Godzilla oft als urzeitliches Wesen dargestellt, das seit Millionen von Jahren existiert. Das genaue Alter von Godzilla innerhalb der Filmhandlung variiert je nach Film und kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich interpretiert werden, aber als Filmcharakter ist er seit fast sieben Jahrzehnten Teil der Popkultur.
Ist Godzilla männlich oder weiblich?
Godzilla wird oft als männlich dargestellt, insbesondere in den klassischen Filmen. In den meisten Adaptionen hat Godzilla männliche Merkmale und wird häufig mit männlichen Pronomen bezeichnet. Allerdings gibt es auch Interpretationen, die Godzilla als geschlechtslos oder als eine Art von Mutation betrachten. In der legendären Godzilla-Reihe wird die Kreatur als eine Art von uralter Kraft dargestellt, die über Geschlechterrollen hinausgeht. In den neueren Filmen, wie "Shin Godzilla", wird Godzilla eher als eine evolutionäre Entität angesehen.