ERIN BROCKOVICH – EINE WAHRE GESCHICHTE / Erin Brockovich
Regie von: Steven Soderbergh, Jahr: 2000
Schauspieler: Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart, Marg Helgenberger
Erin Brockovich Poster
Beschreibung:
Erin Brockovich erzählt die wahre Geschichte der alleinerziehenden Mutter Erin Brockovich, die ohne juristische Ausbildung eine beharrliche Recherche anstellt und in einer Umweltklage gegen den Energiekonzern PG&E Beweise sammelt, die eine Trinkwasserverschmutzung in Hinkley, Kalifornien, belegen. Ihre unbeirrte Arbeit treibt eine der größten Umweltklagen der USA voran und führt zu einer enormen Entschädigung für die Kläger. Der Film verbindet persönliche Kämpfe mit investigativem Einsatz und Umweltrecht; Julia Roberts überzeugt in der Hauptrolle.
Schlagwörter:
Drama, Biografisches Drama, Rechtsdrama, Umweltklage, Wahre Geschichte, Inspiration, Karriereaufstieg, Basierend Auf Wahren Ereignissen, Umweltkritik, Justizdrama, Criminal Justice, Anwaltfilm, Gerichtssaal Drama, Frauenporträts, Autobiografisches Drama, Arbeitsplatzdrama, Korruption
Was ist mit der echten Erin Brockovich im wirklichen Leben passiert?
Erin Brockovich ist eine US-amerikanische Umweltaktivistin, die durch ihren Kampf gegen die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) bekannt wurde. In den 1990er Jahren half sie, eine Klage wegen Wasserverschmutzung in Hinkley, Kalifornien, zu organisieren, die zu einer der größten Umweltklagen in der Geschichte der USA führte. Der Fall wurde 2000 in dem gleichnamigen Film mit Julia Roberts verfilmt. Im wirklichen Leben arbeitete Brockovich weiterhin im Umweltschutz und gründete ihre eigene Beratungsfirma. Sie bleibt eine prominente Figur im Kampf für Umweltgerechtigkeit.
Wie endet der Film Erin Brockovich?
Der Film "Erin Brockovich" endet damit, dass Erin, gespielt von Julia Roberts, und die von ihr vertretenen Kläger gegen die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) einen bedeutenden Sieg erringen. Sie erhalten eine Entschädigung in Höhe von 333 Millionen US-Dollar für die von der Firma verursachten gesundheitlichen Schäden. Erin wird für ihre Arbeit anerkannt und erhält eine Belohnung. Der Film zeigt ihren persönlichen und beruflichen Aufstieg, während sie sich für Gerechtigkeit einsetzt. Der Schluss verdeutlicht, wie wichtig Engagement und Durchhaltevermögen sind.
Was ist aus Erin Brockovich geworden?
Erin Brockovich ist eine amerikanische Umweltschützerin, die in den 1990er Jahren durch ihren Kampf gegen die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) bekannt wurde, die für die Kontamination von Trinkwasser in Hinkley, Kalifornien, verantwortlich war. Ihre Geschichte wurde 2000 in dem gleichnamigen Film mit Julia Roberts verfilmt. Nach dem Erfolg des Films setzte Brockovich ihre Arbeit im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz fort und engagiert sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht und ist eine gefragte Rednerin.
Ist Erin Brockovich auf Netflix?
Der Film „Erin Brockovich“ ist nicht dauerhaft auf Netflix verfügbar, da die Verfügbarkeit von Filmen und Serien auf der Plattform regelmäßig wechselt. Es ist empfehlenswert, die aktuelle Netflix-Bibliothek direkt zu überprüfen oder andere Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+ oder Apple TV+ in Betracht zu ziehen, um herauszufinden, ob der Film dort verfügbar ist. Alternativ kann der Film auch zum Kauf oder zur Miete auf Plattformen wie Google Play oder YouTube angeboten werden.
Weitere Kategorien entdecken:
Krimi Komödie Holocaust Film Religiöser Thriller Drachenfilm Psycho Horror Fantasie Experimenteller Dokumentarfilm Osteuropa Musiktherapie überraschende Wendung Trilogie Seti Bürgerrechtsbewegung Historisch Wwii Kriminaldrama Meeresmonster Dokumentarfilm Psychologischer Horror Kalter Krieg Drama Dialogfilm Filmklassiker Bildessay Romantikdrama Tanzfilm