Entrapment ist ein US-Krimi- und Heist-Thriller von 1999 unter Regie von Joe Johnston. Der erfahrene Sicherheitsexperte Robert MacDougal (Sean Connery) schließt sich mit der berüchtigten Diebin Virginia Baker (Catherine Zeta-Jones) zu einem riskanten Coup zusammen. Mit geschickten Tricks, Täuschung und technischer Raffinesse entfaltet sich ein Spiel aus Vertrauen und Verrat. Actionreiche Sequenzen und clevere Wendungen prägen den Film.
Was ist ein Entrapment?
Entrapment bezeichnet eine rechtliche Verteidigung, bei der ein Angeklagter behauptet, zu einer Straftat verleitet worden zu sein, die er ohne diese Einwirkung nicht begangen hätte. Es handelt sich häufig um Fälle, in denen Strafverfolgungsbehörden, wie Undercover-Agenten, aktiv in die Planung oder Durchführung eines Verbrechens eingreifen. Um eine Entrapment-Verteidigung erfolgreich zu sein, muss der Angeklagte nachweisen, dass die Behörde ihn überredet oder gedrängt hat, das Verbrechen zu begehen.
Ist das Entrapment-Syndrom gefährlich?
Das Entrapment-Syndrom, auch als Nervenkompressionssyndrom bekannt, tritt auf, wenn ein Nerv in einem engen Raum eingeklemmt wird. Dies kann zu Schmerzen, Taubheit, Kribbeln und Muskelschwäche führen. In den meisten Fällen ist es nicht lebensbedrohlich, kann jedoch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn das Syndrom unbehandelt bleibt, können langfristige Schäden auftreten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, oft durch Physiotherapie oder in einigen Fällen chirurgische Eingriffe, sind wichtig, um die Symptome zu lindern und die Funktion wiederherzustellen.
Wie alt war Sean Connery im Film „Verlockende Falle“?
Sean Connery wurde am 25. August 1930 geboren. Der Film „Verlockende Falle“ (Originaltitel: „Entrapment“) wurde 1999 veröffentlicht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films war Connery also 69 Jahre alt. In „Verlockende Falle“ spielt er die Rolle des Meisterdiebs Robert MacDougal, der zusammen mit einer jungen Versicherungsagentin, gespielt von Catherine Zeta-Jones, in eine gefährliche Jagd nach einem wertvollen Kunstwerk verwickelt wird.
Was sind Entrapment-Neuropathien?
Entrapment-Neuropathien sind Erkrankungen, bei denen ein Nerv durch umliegendes Gewebe komprimiert oder eingeengt wird. Diese Kompression kann Schmerzen, Taubheit, Kribbeln oder Schwäche in den betroffenen Bereichen verursachen. Häufige Beispiele sind das Karpaltunnelsyndrom, bei dem der Medianusnerv am Handgelenk eingeklemmt wird, und das Tarsaltunnelsyndrom, bei dem der Schambein-Nerv im Fuß betroffen ist. Die Behandlung reicht von konservativen Methoden wie Physiotherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen zur Entlastung des betroffenen Nervs.