DR. JEKYLL UND MR. HYDE / Dr. Jekyll and Mr. Hyde
Regie von: Rouben Mamoulian, Jahr: 1931
Schauspieler: Fredric March, Miriam Hopkins
Dr. Jekyll and Mr. Hyde Poster
Beschreibung:
Der Klassiker erzählt die Geschichte von Dr. Henry Jekyll, der durch ein Serum in Mr. Edward Hyde verwandelt wird, um seine dunkle Seite zu erforschen. Regisseur Rouben Mamoulian nutzt eine düstere, atmosphärische Inszenierung, Gegenüberstellungen von Zivilisation und Verderbtheit sowie eindringliche Transformationen, die den Konflikt zwischen Vernunft und Begierde sichtbar machen. Fredric March spielt beide Rollen überzeugend; Miriam Hopkins ergänzt als wichtige weibliche Figur. Der Tonfilm setzt neue Maßstäbe in Bildsprache, Lichtführung und Rhythmus und zählt zu den ersten eindrucksvollen Adaptionen dieses Mythos.
Schlagwörter:
Horror, Psychologischer Horror, Drama
Was bedeutet "Hyde"?
"Hyde" ist eine Figur aus dem literarischen Werk "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson. In der Geschichte repräsentiert Hyde die dunkle, unkontrollierte Seite des Menschen und ist das Gegenteil des wohlwollenden Dr. Jekyll. Der Begriff "Hyde" wird oft verwendet, um eine abgründige oder bösartige Seite einer Person zu beschreiben. Die Geschichte thematisiert den Kampf zwischen Gut und Böse in der menschlichen Natur. Der Name ist heute auch in der Popkultur als Synonym für innere Konflikte und Dualität bekannt.
Wer ist der Böse bei Jekyll and Hyde?
Der Böse in "Jekyll and Hyde" ist Edward Hyde, die dunkle und gewalttätige Persönlichkeit des Dr. Henry Jekyll. Jekyll ist ein angesehener Wissenschaftler, der ein Serum entwickelt, um seine moralischen Grenzen aufzuheben und seine Triebe auszuleben. Hyde verkörpert das Böse und die animalischen Instinkte, die Jekyll unterdrückt. Die Geschichte thematisiert den Kampf zwischen Gut und Böse in der menschlichen Natur und die Konsequenzen von Jekylls Experimenten.
Was ist Jekyll?
Jekyll ist ein statischer Website-Generator, der in Ruby geschrieben ist. Er ermöglicht es Nutzern, Websites aus einfachen Textdateien zu erstellen, die in Markdown oder HTML verfasst sind. Jekyll wird häufig in Verbindung mit GitHub Pages verwendet, um Blogs und persönliche Websites zu hosten. Die Software konvertiert die Inhalte in statische HTML-Seiten, die schnell geladen werden und einfach zu verwalten sind. Jekyll bietet auch Funktionen wie Layouts, Vorlagen und Plugins, um die Anpassung und Erweiterung der Webseiten zu erleichtern.
Was ist das Jekyll- und Hydre-Syndrom?
Das Jekyll- und Hyde-Syndrom bezieht sich auf das Phänomen, bei dem eine Person zwei gegensätzliche Persönlichkeiten oder Verhaltensweisen in sich trägt. Der Begriff stammt von der Figur Dr. Jekyll und Mr. Hyde aus der Novelle von Robert Louis Stevenson, in der ein Arzt ein Serum entwickelt, das seine dunkle Seite zum Vorschein bringt. In der Psychologie wird dieses Syndrom oft mit Persönlichkeitsstörungen oder extremen Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht, bei denen das Verhalten einer Person stark zwischen freundlich und aggressiv wechselt.
Weitere Kategorien entdecken:
Familie Schwarzkomödie Biografie Erster Weltkrieg Romanze Musikdokumentation Widerstand Actionkomödie Philosophische Science Fiction Kriminalthriller Musical Schiffsdrama Filmadaption Gangsterfilm Australischer Film Psychedelic Visuals Roadmovie Metafiktion Horror Tanzfilm Weltraumdrama Krimi überlebensfilm Erotisches Drama Nachkriegszeit