Der afroamerikanische Sklave Django wird von Dr. King Schultz befreit, einem Kopfgeldjäger, der ihn als Partner anheuert. Gemeinsam planen sie, Djangos Frau Broomhilda aus der Plantagenherrschaft von Calvin Candie zu befreien. Der Film mischt Western, Rache-Drama und trockenen Humor, zeigt brutale Gewalt, stilisierte Bilder und pointierte Dialoge. Tarantino verwebt intensive Charaktere mit einer historischen Kulisse des amerikanischen Südens und einer spannungsgeladenen Mission.
Was Django Unchained inspired by Django?
Ja, "Django Unchained" von Quentin Tarantino ist inspiriert von dem italienischen Film "Django" aus dem Jahr 1966, der von Sergio Corbucci inszeniert wurde. Der Originalfilm handelt von einem schwerbewaffneten, mysteriösen Mann namens Django, der sich auf einen Rachefeldzug begibt. Tarantinos Werk übernimmt den Namen und einige stilistische Elemente, erweitert jedoch die Geschichte und die Themen, indem es sich mit der Sklaverei in den USA auseinandersetzt und eine komplexe Beziehung zwischen dem Protagonisten Django und seinem Mentor, Dr. King Schultz, thematisiert.
Is there a part 2 of Django Unchained?
Bis Oktober 2023 gibt es keinen offiziellen Teil 2 von "Django Unchained". Regisseur Quentin Tarantino hat in der Vergangenheit angedeutet, dass er an einer Fortsetzung interessiert sein könnte, jedoch wurden keine konkreten Pläne oder Ankündigungen gemacht. "Django Unchained" bleibt als eigenständiger Film bestehen, und Tarantino hat sich in Interviews oft zu seinen Projekten geäußert, ohne jedoch eine Fortsetzung zu bestätigen. Fans müssen also weiterhin auf Neuigkeiten warten.
Do you need to watch Django before Django Unchained?
Nein, es ist nicht notwendig, den Film "Django" von 1966 zu sehen, bevor man "Django Unchained" von Quentin Tarantino schaut. Die beiden Filme sind unabhängig voneinander und erzählen unterschiedliche Geschichten. "Django Unchained" ist eine Hommage an den klassischen Western und enthält zwar einige Anspielungen auf den Originalfilm, aber die Handlung und Charaktere sind nicht miteinander verbunden. Du kannst "Django Unchained" problemlos ohne Vorkenntnisse des alten Films genießen.
Why was Django Unchained so controversial?
"Django Unchained" von Quentin Tarantino sorgte für Kontroversen aufgrund seiner expliziten Darstellung von Gewalt, Rassismus und Sklaverei. Der Film verwendet eine provokante Sprache und zeigt brutale Szenen, die viele Zuschauer als geschmacklos empfanden. Zudem kritisierten einige, dass die Darstellung von Rassismus nicht sensibel genug behandelt wurde und die historische Realität verzerrt sei. Tarantino selbst verteidigte seine künstlerische Freiheit, was die Debatte über Ethik und Verantwortung im Filmemachen weiter anheizte.