EIN MANN SIEHT ROT / Death Wish
Regie von: Michael Winner, Jahr: 1974
Schauspieler: Charles Bronson, Hope Lange, Vincent Gardenia
Death Wish Poster
Beschreibung:
Death Wish erzählt die Geschichte von Paul Kersey, einem zurückhaltenden Architekten aus New York, dessen Leben sich völlig ändert, nachdem seine Familie Opfer eines brutalen Verbrechens wird. Getrieben von Trauer und Wut begibt er sich auf eigene Faust auf Rachefeldzug und erschafft eine scheinbar gerechte Ordnung durch Attentate auf Straftäter. Der Film stellt Fragen zu Gewalt, Selbstjustiz und öffentlicher Sicherheit und löste hitzige Debatten über Vigilantismus aus.
Schlagwörter:
Thriller, Action Thriller, Vigilantismus, Urbaner Krimi
Wie lautet die berühmte Zeile aus „Ein Mann sieht rot“?
Die berühmte Zeile aus „Ein Mann sieht rot“ (Originaltitel: „Death Wish“) ist „Die Stadt braucht einen Beschützer.“ Der Film, der 1974 veröffentlicht wurde, handelt von Paul Kersey, einem Architekten, der nach dem gewaltsamen Übergriff auf seine Familie zum Selbstjustizler wird. Diese Zeile spiegelt Kerseys Motivation wider, nachdem er sich gegen die Kriminalität in der Stadt wendet. Der Film thematisiert Gewalt, Rache und die moralischen Dilemmata von Selbstjustiz.
Wie heißt der zweite Teil von "Ein Mann sieht rot"?
Der zweite Teil von "Ein Mann sieht rot" trägt den Titel "Ein Mann sieht rot – Die Rache". Der Film wurde 1982 veröffentlicht und ist die Fortsetzung des ersten Teils von 1974, in dem Charles Bronson erneut die Rolle des Paul Kersey übernimmt. In dieser Fortsetzung setzt Kersey seinen persönlichen Kampf gegen das Verbrechen fort und sucht nach Gerechtigkeit für die Opfer von Kriminalität. Die Filme sind bekannt für ihre Gewalt und die Auseinandersetzung mit Themen wie Rache und Vigilantismus.
Warum wurde Death Wish verboten?
"Death Wish" wurde in mehreren Ländern, darunter einige europäische Länder, aufgrund seiner gewalttätigen Inhalte und der Darstellung von Selbstjustiz verboten. Der Film zeigt, wie der Protagonist nach dem Gewaltverbrechen an seiner Familie zum vigilanten Rächer wird, was in einigen Kulturen als problematisch angesehen wird, da es potenziell Gewalt verherrlichen und eine problematische Sicht auf Gerechtigkeit und Rache fördern könnte. Die gesellschaftlichen Debatten über Waffengewalt und Selbstjustiz trugen ebenfalls zu den Kontroversen rund um den Film bei.
Wo kann ich das Original von „Ein Mann sieht rot“ sehen?
„Ein Mann sieht rot“ (Originaltitel: „Death Wish“) ist ein Film von 1974, der in verschiedenen Formaten verfügbar ist. Du kannst ihn auf Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video oder iTunes kaufen oder leihen. Zudem wird der Film gelegentlich im Fernsehen ausgestrahlt, also schau in das Fernsehprogramm. Eine weitere Option ist, nach DVD- oder Blu-ray-Versionen in Online-Shops oder in physischen Geschäften zu suchen. Achte darauf, dass die Verfügbarkeit je nach Region variieren kann.
Weitere Kategorien entdecken:
Liebesgeschichten Freedom Virtual Reality Redemption Realismus Kriminalfilm Romanverfilmung Survival Horror Weltraumfahrt Jugenddrama Horror Thriller Biografisch Phantastisches Drama Film Beziehungskomödie Beziehungsgeschichte Porträtdokumentation Nouvelle Vague Fernsehfilm Coming Of Age High Fantasy Beobachtungsfilm Ns Zeit Migration Klimawandel