Conan der Barbar spielt im Hyborischen Zeitalter und erzählt die Geschichte des jungen Kriegers Conan, der nach Verlust und Brutalität seinen Weg der Rache sucht. Er kämpft gegen den Kult des Thulsa Doom, begegnet Dämonen, Königen und Verbündeten und spürt Mut, Schmerz und Überleben. Unter der Regie von John Milius, mit Basil Poledouris' markanter Musik und Arnold Schwarzenegger in der Titelrolle, zählt der Film zu den einflussreichsten Fantasy-Klassikern. Sein Stil prägt das Bild von Fantasy-Kino bis heute.
What was the famous line from Conan the Barbarian?
Ein berühmter Satz aus "Conan der Barbar" (1982) ist: "Was ist gut im Leben?" darauf folgt die Antwort: "Die Feinde vor dir zu sehen, sie zu vernichten, ihre Frauen zu nehmen und ihre Schreie der Trauer zu hören." Dieser Film, basierend auf den Geschichten von Robert E. Howard, ist bekannt für seine epischen Kämpfe und die Darstellung von Conan, gespielt von Arnold Schwarzenegger. Die Dialoge und die Philosophie des Kriegers sind zentrale Elemente des Films.
Was there a real Conan the Barbarian?
Conan der Barbar ist eine fiktive Figur, die von dem amerikanischen Schriftsteller Robert E. Howard in den 1930er Jahren kreiert wurde. Er erschien erstmals in einer Kurzgeschichte in der Zeitschrift "Weird Tales". Conan ist ein barbarischer Krieger aus dem fiktiven Land Cimmeria und ist bekannt für seine Abenteuer im Hyborischen Zeitalter. Es gibt keine historische Person, die direkt mit Conan identifiziert werden kann, obwohl Howard von verschiedenen mythologischen und historischen Quellen inspiriert wurde.
Is Conan the Barbarian a good guy or bad guy?
Conan der Barbar ist in der Regel als eher ambivalente Figur zu betrachten. Er ist kein klassischer "guter" oder "schlechter" Held. In den Geschichten, sowohl in den originalen Robert E. Howard-Werken als auch in den Filmen, wird er oft als Antiheld dargestellt, der aus einem persönlichen Moralkodex handelt. Er kämpft gegen Tyrannen und Unrecht, zeigt aber auch brutale und gewalttätige Züge. Sein Hauptziel ist oft das Überleben und die Suche nach Freiheit, was ihn in verschiedenen Situationen sowohl als Helden als auch als rücksichtslosen Kämpfer erscheinen lässt.
Is Conan the Barbarian based on Genghis Khan?
Conan der Barbar ist nicht direkt auf Dschingis Khan basierend, sondern basiert auf den Geschichten des Schriftstellers Robert E. Howard, der in den 1930er Jahren die Figur erfand. Howard ließ sich von verschiedenen historischen und mythologischen Quellen inspirieren, darunter auch von der Zeit der Barbaren und kriegerischen Kulturen. Dschingis Khan, der im 13. Jahrhundert lebte, war ein bedeutender mongolischer Herrscher, dessen Leben und Taten jedoch nicht die direkte Grundlage für die Figur Conan bilden.